Kompressionsstrümpfe im Sommer tragen

Gerade an heißen Tagen entlasten Kompressionsstrümpfe die Beine. Deshalb sollten Sie Ihre Kompressionsstrümpfe auch im Sommer täglich tragen. Wir haben erfrischende Tipps und Hilfen für Sie, welche die Kompressionstherapie in der warmen Jahreszeit angenehmer machen.

Tipps gegen Schwitzen beim Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen

Was hilft gegen Schwitzen beim Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen an heißen Tagen?

Moderne Kompressionsstrümpfe sind atmungsaktiv. Die Clima Comfort Technologie in den Kompressionsstrümpfen von medi beugt dem Hitzestau unter dem Strumpf vor. Sie sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schnell nach außen abtransportiert wird.

Das Spray „medi fresh“ mit Menthol bringt vitalisierende Abkühlung für die Beine. Es kann auch direkt auf den mediven Kompressionsstrumpf gesprüht werden.

Aus der Pflegeserie gibt es zudem das kühlende Gel „medi day“. Die Produkte sind ausschließlich im medizinischen Fachhandel erhältlich. Für den besonderen Frische-Kick im Sommer werden sie einfach im Kühlschrank aufbewahrt. 

Warum ist das Tragen der Kompressionsstümpfe gerade bei Hitze so wichtig?

Gerade im Sommer ist konsequente Kompressionstherapie wichtig. Die sommerliche Wärme verursacht eine Gefäßerweiterung, dies kann ohne Kompressionsstrümpfe zu einer vermehrten Schwellungsneigung (= Ödembildung) führen. Patienten mit Venenerkrankungen, Lip- oder Lymphödemen haben dann mehr Beschwerden wie dicke und schwere Beine oder sogar Schmerzen. Venenpatienten, die ausgeprägte Krampfadern haben oder schon eine Thrombose hatten, sollten auch im Sommer konsequent ihre medizinischen Kompressionsstrümpfe tragen.

Übrigens: 
Auch Menschen ohne Venenerkrankung neigen im Sommer zu schweren Beinen und Schwellungen. Strümpfe mit sanfter Kompression aus dem medizinischen Fachhandel gibt es auch für venengesunde Menschen, die im Beruf, auf Reisen und in der Freizeit besonderen Wert auf fitte, schöne Beine legen. Lernen Sie mJ-1 Kompressionsstrümpfe und medi travel kennen.

Was kann ich meinen Beinen im Sommer sonst noch Gutes tun?

Aktive Muskeln unterstützen die Venen beim Bluttransport: Schwimmen und Aquafitness haben gleich doppelten Nutzen. Der Körper kühlt ab und der Wasserdruck wirkt wie ein Kompressionsstrumpf. Sitzgymnastik an heißen Tagen bringt die Venen in Schwung. Fußwippen und -kreisen, Zehen krallen, Waden an- und entspannen sind einfache, effektive Übungen. Wer gerne draußen ist, tut sich mit Radeln und Spazierengehen viel Gutes.

Duschen Sie die Beine morgens und abends kalt ab, denn die Gefäße verengen sich bei Kälte. Dadurch unterstützen Sie Ihre Beinvenen ebenfalls.

Ideal für Sandalen und Flip-Flops: Kompressionsstrümpfe mit offener Fußspitze – soweit vom Arzt nicht anders verordnet. Hier finden Sie weitere Informationen zu mediven Kompressionsstrümpfen.