Anwendung und Pflege von medizinischen Kompressionsstrümpfen
Der Arzt hat Ihnen medizinische Kompressionsstrümpfe verordnet. Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengetragen. Auf diesen Seiten erhalten Sie umfassende Tipps und Hilfen im Umgang mit Ihren medizinischen Kompressionsstrümpfen. Sollte Ihre Frage durch die folgenden Informationen nicht beantwortet werden, steht Ihnen unser Verbraucherservice gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wie wirken medizinische Kompressionsstrümpfe?
Medizinische Kompressionsstrümpfe wirken durch den exakt definierten Druckverlauf am Bein: An der Fessel ist die Kompression am stärksten. Nach oben hin nimmt sie kontinuierlich ab. Hier erfahren Sie mehr.
Wie lange am Tag und wie oft soll ich meine medizinischen Kompressionsstrümpfe tragen?
Für den optimalen Therapie-Erfolg sollten Sie Ihre medizinischen Kompressionsstrümpfe täglich tragen und waschen. Hier erfahren Sie mehr.
Was genau ist der Unterschied zwischen Stützstrümpfen und medizinischen Kompressionsstrümpfen?
Hört man sich in der Bevölkerung um, so wird der medizinische Kompressionsstrumpf häufig und fälschlicherweise auch als Gummistrumpf oder Stützstrumpf bezeichnet. Stützstrümpfe und Kompressionsstrümpfe sind zwei verschiedene Produkte, die sich ganz klar voneinander unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr.
Was kosten Kompressionsstrümpfe?
Der Arzt kann Ihnen bei Notwendigkeit medizinische Kompressionsstrümpfe auf Rezept verschreiben. Und dennoch sind Sie als Patient dazu verpflichtet, einen Teil der Kosten selbst zu tragen. Erfahren Sie hier mehr.
Wie oft im Jahr bekomme ich medizinische Kompressionsstrümpfe auf Rezept?
In der Regel erstatten die gesetzlichen Krankenkassen zwei Versorgungen pro Jahr. Dabei übernehmen sie einen Großteil der Kosten. Bei täglichem Tragen und Waschen lässt der Kompressionsdruck langsam nach. Erfahren Sie hier mehr.
Wo kann ich medizinische Kompressionsstrümpfe kaufen?
Medizinische Kompressionsstrümpfe werden in der Regel vom Arzt verordnet und sind als medizinische Hilfsmittel – im Gegensatz zu Stützstrümpfen – im medizinischen Fachhandel erhältlich. Hier erfahren Sie mehr.
Gibt es Tricks, wie ich Stütz- und Kompressionsstrümpfe ohne Anziehhilfe anziehen kann?
Es gibt eine spezielle Technik, wie Sie Kompressionsstrümpfe (Armstrümpfe, Stützstrümpfe, Thromboseprophylaxestrümpfe) schnell und richtig anziehen können. Erfahren Sie hier mehr.
Können Löcher oder Laufmaschen bei medizinischen Kompressionsstrümpfen repariert werden?
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind medizinische Hilfsmittel. Diese unterliegen gesetzlichen Vorlagen. Grundsätzlich sind Reparaturen in einem bestimmten Umfang möglich. Hier erfahren Sie mehr.
Was tun, wenn Kompressionsstrümpfe nicht wie erwartet passen?
Wenn Sie Probleme mit Halt und Passform haben, wenden Sie sich bitte an den medizinischen Fachhändler, von dem Sie die Kompressionsstrümpfe erhalten haben. Erfahren Sie hier mehr.
Warum ist das passgenaue Anmessen für den richtigen Sitz bei medizinischen Kompressionsstrümpfen so wichtig?
Medizinische Kompressionsstrümpfe wirken über Druck – sowohl bei Venen- als auch Lymph- und Lipödem-Erkrankungen. Das bedeutet, sie müssen wie eine zweite Haut sitzen. Dafür ist es wichtig, dass der Strumpf exakt passt. Erfahren Sie hier mehr.
Wie pflege ich meine Kompressionsstrümpfe?
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind im Rahmen der Therapie Teil Ihres Alltags. Sie können viel dafür tun, dass Ihre Strümpfe bis zur Wiederversorgung in einem halben Jahr unbeschädigt bleiben und ihre volle Wirkung behalten. Erfahren Sie hier mehr.
Was hilft gegen Schwitzen beim Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen an heißen Tagen?
Moderne Kompressionsstrümpfe sind atmungsaktiv. Die Clima Comfort Technologie in den Kompressionsstrümpfen von medi beugt dem Hitzestau unter dem Strumpf vor. Erfahren Sie hier mehr.
Kann man mit Kompressionsstrümpfen schwimmen gehen?
Wenn es unabdinglich ist, können unsere mediven Qualitäten im Schwimmbad oder im Meer getragen werden. Es ist dabei sehr wichtig, dass Sie die Strümpfe nach dem Baden sofort auswaschen. Erfahren Sie hier mehr.
Mein Haftband rollt sich, klappt um und rutscht – was kann ich tun?
Wenn sich das Haftband des Kompressionsstrumpfes einrollt, kann das unter anderem daran liegen, dass die Haftbandgröße für den Umfang des Oberschenkels zu klein ist. Erfahren Sie hier mehr.
Für wen eignen sich mJ-1 Modestrümpfe?
Von mJ-1 profitieren Menschen, die beispielsweise viel stehen und sitzen. Sie eigenen sich nur für Menschen ohne Venen-Erkrankung, denn: mJ-1 Strümpfe sind keine Alternative zu medizinischen Kompressionsstrümpfen. Erfahren Sie hier mehr.