medi Newsroom

Medical |

Yoga ist ein 3.000 Jahre altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien, das hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Anfänglich war es eine Form der Meditation und ein Weg zu spiritueller Erleuchtung. Seit der New Age-Bewegung in den 1960er Jahren boomt Yoga vor allem im Westen und wird mittlerweile als Sport praktiziert. (1) Um ein Zeichen zu setzen für Gemeinschaft und ...

medi News

Eindrücke von der Expolife 2023 in Kassel

Eindrücke von der Expolife

Vom 16. bis 18. März präsentierte medi neue und bewährte Produkte

Persönliche Online-Fachberatung für den Sanitätsfachhandel

medi look

Persönliche Online-Fachberatung für den Sanitätsfachhandel

Datum Titel Ort
01.06.2023 - 24.06.2023 Osteologie 2023 Salzburg
03.06.2023 21. Deutscher Venentag Sanitätshaus Gäher Orthopädie- und Rehatechnik – Steinfurt-Borghorst
06.06.2023 AGAnywhere Monthly - #023: Hüftdysplasie und/oder FAI? Online-Fortbildung
13.06.2023 - 15.06.2023 11th International Lymphoedema Framework Conference Nottingham (UK)
29.06.2023 - 01.07.2023 28. Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie - DVSE Hamburg

Interviews

Interview mit Boris Pichler, Kaphingst GmbH

medi 70 Jahre Interview Kaphingst

 

„Meine Schwiegereltern und die Gründer von medi waren Pioniere“:
Sie sind beide erfolgreiche Familienunternehmen, die eine lange, enge Partnerschaft pflegen: das Sanitätshaus Kaphingst und medi.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Hilfsmittelherstellers lassen medi und Boris Pichler, Geschäftsführender Gesellschafter von Kaphingst, die Zusammenarbeit Revue passieren und wagen einen Blick in die (digitale) Zukunft. Im Interview sprechen sie über gemeinsam entwickelte Markenerlebnisse für Patienten, eine funktionierende Netzwerkarbeit und die Entwicklung der Branche.
 

Interview lesen

Generationenwechsel bei medi

Interview Generationenwechsel bei medi

 

Gemeinsam mit der Geschäftsführung leitet bei medi mit Miriam und Marcus Weihermüller sowie Philipp Schatz bereits die dritte Generation das Familienunternehmen in die Zukunft. Die Zusammenarbeit schätzen sie sehr, genauso wie den starken Zusammenhalt – gemeinsam wird an einem Strang gezogen. Für die drei ist das eine der Besonderheiten eines Familienunternehmens. Im exklusiven Interview mit dem Fachmagazin Gesundheitsprofi sprechen sie über das Erfolgsgeheimnis eines gelungenen Generationenwechsels, ihre unterschiedlichen Einstiege und Aufgabenbereiche bei medi sowie die Chancen für die Zukunft.

Interview lesen

Hintergrundinformationen

medi auf einen Blick

Mitarbeiter: 3.000 weltweit (davon 1.700 in Bayreuth)

Produktion: Bayreuth (Deutschland), Whitsett (USA)

24 Niederlassungen, Export in über 90 Länder

über 320 Produktmarken / Patente

Kooperationen: medi bayreuth, Deutscher Skiverband