Unterschenkel-Fußorthesen von medi: Robuster Schutz für den verletzten Fuß
Je nach Krankheitsbild stellen Orthesen den Unterschenkel ruhig und tragen gleichzeitig schrittweise zur Mobilisierung bei. Sie unterstützen den Genesungsprozess, zum Beispiel bei Verletzungen an der Achillessehne (Achillessehnenriss) oder beim Nachbehandeln eines Bruchs. Die Unterschenkel-Fußorthesen von medi können verstauchte Gelenke stabilisieren oder schützen beispielsweise bei einem Bänderriss vor dem Umknicken.
Bei medizinischer Notwendigkeit kann der Arzt eine Unterschenkel-Fußorthese von medi auf Rezept verordnen.
-
medi ROM Walker Orthese mit einstellbaren Bewegungsumfängen
Größen- S
- M
- L
- Dunkelblau
-
protect.CAT Walker Unterschenkel-Fußorthese zur Immobilisierung in vorgegebener Position
Größen- S
- M
- L
- Grau
-
protect.CAT Walker short Kurze Unterschenkel-Fußorthese zur Immobilisierung in vorgegebener Position
Größen- S
- M
- L
- Grau
-
medi Walker boot Kidz Unterschenkel-Fußorthese zur Immobilisierung für Kinder
Größen- S
- M
- L
- XL
- Blau

Orthese statt Gips: Komfortable Anwendung durch individuelles An- und Ablegen der Orthese
Ein Gips bleibt für mehrere Wochen am Bein, ohne dass der Fuß vom Arzt begutachtet oder vom Anwender gereinigt werden kann. Die innovativen Unterschenkel-Fußorthesen von medi machen beides möglich: Sie sind einfach und schnell ab- und wieder anzulegen. Der Arzt kann die betroffene Region problemlos inspizieren. Auch die Körperhygiene ist ganz einfach: Liegt keine frische OP-Naht vor, sind Duschen und Baden jederzeit während der Therapie möglich.