Fußorthese für Sprunggelenk- und Fußverletzungen
Verletzungen an den Sehnen und Bändern des Fußes müssen oftmals operativ behandelt werden. Nach einer Operation an einem Achillessehnenriss, der Rekonstruktion von Bändern am Fuß oder der Behandlung von Knochenbrüchen am Fuß ist der protect.CAT Walker zur Ruhigstellung geeignet. Die leichte Konstruktion des protect.CAT Walker ist angenehm zu tragen und unterstützt schonendes Auftreten des verletzten Fußes. Ein Belüftungssystem sowie ein weiches Innenfutter erhöhen den Tragekomfort der Fußorthese.
Eigenschaften
Produktvorteile
Zweckbestimmung
Unterschenkel-Fußorthesen zur Immobilisierung in vorgegebener Position
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Postoperativ (Achillessehnenruptur Band- / Weichteil- und Sehnenverletzung, Fibulafraktur)
- Bandrekonstruktionen / -refixationen
- Konservativ (Vor- / Mittelfuß und Fußwurzel, Achillessehnenverletzungen, Achillessehnenruptur, Fibulafraktur)
- Bandläsionen Grad II und III, Sehnenscheidenentzündung
- Stabile Fuß- und Gelenkfrakturen: Metatarsalfraktur, Talusfraktur, Malleolarfraktur
Kontra-Indikationen
- Instabile Frakturen oder Frakturen des proximalen Schien- oder Wadenbeins
- Bestehende Lymphabflussstörungen
Achillessehnenruptur
Hilfsmittelnummer
23.06.01.0045
Infomaterial
Datei-Downloads
-
Gebrauchsanleitung protect.CAT Walker
Wichtige Informationen zu protect.CAT Walker. Modell bis Juni 2018.
-
medi Fuß- und Sprunggelenk-Sortiment 4.05 MB
Sichere und komfortable Therapie bei vielen Indikationen. Modell bis September 2018
-
Gebrauchsanleitung protect.CAT Walker 4.56 MB
Wichtige Informationen zu unseren protect.CAT Walker Unterschenkelorthesen. Modell bis Februar 2019.
-
Gebrauchsanleitung protect.CAT Walker
Wichtige Informationen zu unseren protect.CAT Walker Unterschenkelorthesen. Modell ab Februar 2019.
Weitere Werbemittel für medi Produkte oder Gesundheitsthemen finden Sie in unserem Service-Bereich.
Werbemittelbestellung