Die neue Spinomed® – Sicherheit, die sitzt.

Leitliniengerechte Therapie mit medi

Die neue Spinomed® – Sicherheit, die sitzt.

Die wirbelsäulenaufrichtenden Rückenorthesen Spinomed, Spinomed active und Spinomed active men tragen seit Jahrzenten zu einer effektiven und nebenwirkungsfreien Therapie bei – insbesondere bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen. 

Das Original neu gedacht – Spinomed®

Sicherer Begleiter im Alltag: medi hat das bewährte Original weiterentwickelt und setzt mit innovativen Produkt-Features jetzt neue Maßstäbe. Der Fokus: Die Rückenorthese soll wirksam unterstützen, perfekt sitzen und dabei kaum spürbar sein, sodass Patienten diese gerne getragen.

Ein Pivot-Gelenk und weitere Eigenschaften wie das Schultergurt-System mit sofortigem, aufrichtendem Wirk-Effekt ermöglichen leichte Handhabung, optimale Passform und höheren Tragekomfort. Für ein Leben mit mehr Mobilität – und eine leitliniengerechte, erfolgreiche Therapie.

Zur neuen Spinomed

Produktdetails: Die neue Spinomed

Spinomed
  1. Pivot-Gelenk

    Das innovative Drehgelenk entkoppelt die Rückenschiene vom Hüftgurt – für einen sicheren Sitz und hohen Tragekomfort in Bewegung.

  2. Schultergurt-System

    Das aufrichtende Gurtsystem sorgt für sofortigen Wirk-Effekt. Die vorgeformten Schultergurte erleichtern das selbstständige An- und Ablegen.

  3. Neues Größensystem

    Das erweiterte Größensystem steigert die Versorgungsqualität.

Spinomed
  1. Bauchverschluss

    Flexible Drehgelenke ermöglichen eine optimale Anpassung. Beidseitige Griffeinkerbungen bieten einfache Handhabung.

  2. Rückenpolster

    Optimiertes Klimamanagement und verbesserte Polsterung durch neues Design und Material erhöhen den Tragekomfort.

Wirkprinzip Biofeedback

Gestärkte Muskeln und verbesserte Körperhaltung: Wirbelsäulenaufrichtende Rückenorthesen wie die Spinomed nutzen das Biofeedback-Prinzip. Die Materialien, Gurte und die Rückenschiene üben im komplexen Zusammenspiel den nötigen Zug aus. Fällt der Patient in eine Fehlhaltung, erinnert die Spinomed mit sanftem Druck an die richtige Körperhaltung. Die Muskulatur wird reflexartig angespannt und gestärkt, der Oberkörper richtet sich aus eigener Kraft wieder auf – Erinnerungsfunktion und Trainingsgerät in einem.

Mehr zum Biofeedback

Das Spinomed® Sortiment: Für einen aktiven Alltag z. B. bei chronischen Rückenschmerzen und Osteoporose
 

Erich Fichtner berichtet über seine Erfahrungen mit der Spinomed

Erfahrungen mit der Spinomed® Rückenorthese

Erich Fichtner entwickelte einen schmerzhaften Rundrücken. Trotz unterschiedlicher Therapieansätze blieb eine nachhaltige Besserung aus. Schließlich verschrieb ihm ein Arzt die Rückenorthese Spinomed. Seine Körperhaltung wurde aufrechter und seine Lebensqualität steigerte sich. Im Interview gibt der 83-Jährige Einblicke in den Alltag mit der Rückenorthese Spinomed.  

Zum Interview
  •  

Fundierte Verordnung – Informationen für den Arzt

Leitliniengerechte Versorgung für eine hohe Therapietreue: Die Spinomed wird für Patienten mit osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen zum täglichen Begleiter. Deshalb wurde sie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft gemeinsam mit Experten entwickelt und von Patienten ausführlich getestet.

 

  •  

Schulung und Materialien – Unterstützung für das Fachpersonal

Das A und O in der Therapie: eine Versorgung, die sitzt wie eine zweite Haut und genau dort unterstützt, wo sie gebraucht wird. medi bietet deshalb umfangreiche Informationen und Materialien – für eine zuverlässige Anpassung und effektive Patientenberatung im Fachhandelsalltag.

 

  •  

Ganzheitliche Therapie – das Plus für den Patienten

Bei medi geht eine optimale Versorgung weit über das Produkt hinaus: Zu einer ganzheitlichen Versorgung gehört auch, Patienten ausführlich zu informieren, sie auf vielfältige Weise durch die Therapie zu begleiten und zu stärken.