Sicher auftreten mit Bandagen für das Sprunggelenk
Sprunggelenkbandagen von medi sind medizinische Hilfsmittel zur Weichteilkompression am Knöchel. Sie können Reizzustände lindern und stabilisieren das Fußgelenk. Nach einer Verletzung unterstützen sie das Abschwellen und die Regeneration. Knöchelbandagen von medi überzeugen mit hoher Qualität und cleveren Details.
Bei Notwendigkeit kann der Arzt Knöchelbandagen von medi auf Rezept verordnen.
-
medi Zweizug-Knöchelbandage Zur Weichteilkompression mit vorgeformter Ferse
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- Haut
-
Levamed® Komfort-Sprunggelenkbandage zur Weichteilkompression
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- Silber
-
Levamed® E⁺motion® Performance-Sprunggelenkbandage
GrößenNeu- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Black geometric
-
Levamed® active Komfort-Sprunggelenkbandage zur Weichteilkompression
GrößenNeue Qualität- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- Silber

Knöchelbandagen von medi: Unterstützung für den Knöchel
Das Sprunggelenk verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß. Deshalb ist es besonders verletzungsanfällig (vgl. Überblick Sprunggelenk-Schmerzen) durch das „Umknicken“ beim Gehen, Laufen und Rennen – auch im Sport. Verstauchungen, Außenbandrisse und Zerrungen sind oft die Folge. Knöchelbandagen unterstützen den Heilungsprozess bei vielen Indikationen. Die Kompression trägt dazu bei, Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren sowie Schmerzen zu lindern.
Hoher Tragekomfort und einfache Handhabung bei Sprunggelenkbandagen
medi Sprunggelenkbandagen haben weiche Comfort Zonen im sensiblen Beugebereich – für hohen Tragekomfort. Atmungsaktive und antibakterielle Materialien transportieren die Feuchtigkeit direkt nach außen. Sie lassen sich leicht anziehen und ablegen – und sitzen dabei sicher am Knöchel. Das Ergebnis: ein stabiles sicheres Gefühl beim Patienten, für mehr Therapietreue.