Was sind circaid® medizinische adaptive Kompressionssysteme (MAK)?
circaid® Produkte sind Kompressionsversorgungen, die mithilfe von Bändern und Klettverschlüssen nach vorheriger Einweisung durch Fachpersonal einfach an- und abgelegt werden können. Die Möglichkeit, den therapeutisch wirksamen Kompressionsdruck exakt einzustellen, zu kontrollieren und jederzeit nachjustieren zu können, macht die circaid® Produkte besonders. circaid® Produkte sind die praktische Alternative zu herkömmlichen Wickelverbänden in der Entstauungsphase.
medi bietet zwei verschiedene, spezielle Produktlinien: circaid® juxtafit® für die Entstauung des Lymphödems sowie circaid® juxtalite® zur Entstauung ausgeprägter venöser Ödeme und zur Behandlung des Ulcus cruris venosum (offenes Bein).
MAK werden speziell in der Entstauungstherapie eingesetzt und sind dort von der S2k-Leitlinie „Medizinische Kompressionstherapie“ als Alternative zum herkömmlichen Wickelverband empfohlen.1 Nach der Entstauung wird die Kompressionstherapie je nach Indikation mit rund- oder flachgestrickten medizinischen Kompressionsstrümpfen fortgesetzt.
Erfahren Sie mehr über circaid
Kompressionstherapie mit circaid® – einstellen, kontrollieren, nachjustieren
Dank des einzigartigen Built-In-Pressure Systems ist der verordnete Kompressionsdruck exakt einstellbar. Mit der handlichen Messkarte kann die Kompression jederzeit kontrolliert und nachgestellt werden – für eine konsistente und effektive Kompressionsversorgung, die nicht rutscht und die Ödemreduktion wirksam fördert.
Quellen:
1 Rabe E et al. S2k-Leitlinie: Medizinische Kompressionstherapie der Extremitäten mit Medizinischem Kompressionsstrumpf (MKS), Phlebologischem Kompressionsverband (PKV) und Medizinischen adaptiven Kompressionssystemen (MAK). Online veröffentlicht unter: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/037-005.html (Letzter Zugriff 15.12.2021).