Schneller Überblick:
Was ist medi vision®?
medi vision kombiniert ein Tablet mit einer 3D-Kamera sowie der speziell entwickelten Software. Es unterstützt vom Maßnehmen bis zur Bestellung – im medizinischen Fachhandel oder mobil bei Haus- und Klinikversorgungen.
Mit der medi vision App können mediven Kompressionsversorgungen für Rund- und Flachstrick einfach und effektiv konfiguriert werden. Eine Fachkraft trägt alle relevanten Daten bequem und übersichtlich in das digitale Maßblatt ein – per Handeingabe, Apple Pencil oder 3D-Scan. Beim Scan generiert sich nahezu berührungslos ein exaktes 3D-Modell mit allen relevanten Maßen. Die eingegebenen Maßdaten fließen automatisch in den Bestellvorgang des medi e-shops ein.
Das Ergebnis: immer passgenaue Produkte und zufriedene Kunden durch moderne Beratung und sichere Versorgung.

medi vision®: Vorteile für Patienten und Versorgende
- Eine App für Rund- und Flachstrick: Einfach und effektiv zur passenden mediven Kompressionsversorgung.
- Erst Maßnehmen, später bestellen: Im Fachhandel und unterwegs flexibel einsetzbar.
- Digitales Maßblatt – bequem und übersichtlich ausfüllen: Per Handeingabe, mit Apple Pencil oder über 3D-Scan.
- Zufriedene Kunden durch moderne Beratung: Angenehm, hygienisch und sicher versorgen.
„Durch die manuelle Eingabe der Maßdaten bei medi vision sparen wir uns einiges an Papier, was nicht nur der Umwelt zu Gute kommt, sondern auch unsere digitalen Prozesse im Unternehmen unterstützt.“
Martin Roth, Geschäftsführung bei Sanitätshaus Roth, über seine Lieblingsfunktion „manuelle Eingabe“ bei medi vision
Funktionen für Fachhändler: medi vision® ist flexibel, mobil und komfortabel
Mit und ohne Internet:
medi vision ist ein digitales System, das Sie im Arbeitsalltag flexibel unterstützt: Sie können es mit und ohne Internetverbindung nutzen und die notwendigen Maßdaten für die Versorgung generieren.
Geführte Produktkonfiguration:
Die Anwendung führt Sie durch das Programm, bis Sie eine patientenindividuelle Versorgung konfiguriert haben.
Automatische Zugmaßberechnung:
(basierend auf medi Flachstrick-Algorithmus, der bereits zum europäischen Patent angemeldet ist)
medi vision berechnet das Zugmaß automatisch, nachdem die Hautmaße per Scan oder Hand erfasst worden sind. Die Expertise der Fachkraft ist dabei unersetzlich, denn: Definierte Kontrollmaßpunkte werden stets nachgemessen.
„Die automatische Berechnung des Zugmaßes in der medi vision App hilft mir auch als junge Fachkraft, meine Kollegen bei der Flachstrick-Versorgung zu unterstützen. An definierten Kontrollmaßpunkten messen wir händisch nach, sodass unsere Patienten ihre perfekt passende Kompressionsversorgung erhalten."
Stella Weber, Fachkraft im Sanitätshaus Rulitschka, über ihre medi vision Lieblingsfunktion „automatische Zugmaßberechnung“
Maßdatenvergleich:
Auf einen Blick sehen Sie die Abweichungen in den Umfangs- und Längenmaßen im Vergleich zum letzten Besuch. Das ermöglicht Ihnen eine patientenindividuelle Versorgung.
medi e-shop:
Profitieren Sie von der Datenübertragung und bestellen Sie bequem online direkt in einem Arbeitsgang über den medi e-shop.
Mobile Einsatzmöglichkeit:
medi vision ist sowohl im Fachhandel als auch unterwegs bei Haus- oder Klinikbesuchen flexibel einsetzbar.
Weitere Funktionen:
Notizfeld, Patientenanlage, Export von Maßdaten und Produktkonfigurationen, Seriengrößenfinder, Digitale Bestellmöglichkeit
„An medi vision mag ich am liebsten, dass es so flexibel einsetzbar ist. Da ich es ohne Internetverbindung verwenden kann, unterstützt mich das digitale System auch mobil im Außendienst, zum Beispiel in Krankenhäusern oder bei Patienten zuhause.“
Timo Scholz, Fachkraft im Sanitätshaus Scholz, über die mobile Verwendung von medi vision

„medi vision® – Gewinn für Patienten und Fachhändler!“
Das Kompetenzzentrum Kramer in Papenburg nutzt medi vision aktuell für bis zu 20 Versorgungen täglich. Annegret Pommer berichtet im Interview über ihre Erfahrungen mit dem digitalen Assistenten.
Zum Interview
medi vision® mehrfach ausgezeichnet
Im Jahr 2021 wurde das digitale Tool mit dem Plus X Award in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität prämiert – und zusätzlich als „Bestes Produkt des Jahres“ im Bereich Kompression gewürdigt. Damit knüpft medi vision an den Erfolg aus dem Jahr 2020 an, als es den German Innovation Award sowie den German Brand Award in diversen Kategorien erhielt.
Wollen Sie Ihre Kunden mit medi vision® begeistern?
Weiterführende Informationen für Fachkräfte:
Kontaktieren Sie Ihre medi Handelsvertretung Compression!
Außerdem ist unser Team Digital Services ist für Sie da:
Telefon: 0921 912-969
medivision@medi.de
Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr
-
medi vision Fachhandelsbroschüre 2 MB
Jetzt herunterladen!
Sie möchten sich unser Online Event "medi vision und Co. – digitale Helfer von medi. So flexibel wie der Fachhandelsalltag" vom 22. März 2023 ansehen?
Bitte loggen Sie sich mit Ihren medi Zugangsdaten ein: