Produkte für Schwangere
So unterstützen Sie Rücken, Bauch und Venen während und nach der Schwangerschaft
So unterstützen Sie Rücken, Bauch und Venen während und nach der Schwangerschaft
Lumbamed® maternity
Lumbalorthese zur Stabilisierung während der Schwangerschaft
ITEM m6
Schwangerschaftsstrumpfhosen der Fashionmarke ITEM m6 mit sanfter Kompression unter der Kompressionsklasse I für Bauch, Rücken und Beine
ITEM m6mediven® Kompression
Medizinische Kompression für gesunde Beine in der Schwangerschaft
mediven® KompressionsstrümpfeLumbamed® sacro
Orthese zur Stabilisierung und Entlastung des Beckens und der Iliosakralgelenke
Lumbamed® sacroDie Schwangerschaftshormone bewirken, dass Bänder weicher und dehnbarer werden. Durch den wachsenden Babybauch verlagert sich der Körper-Schwerpunkt. Die Bauchdecke spannt und die Belastung auf die Lendenwirbel-Region steigt. Dies kann zu Rückenschmerzen führen.
Nach der Schwangerschaft ist es wichtig, dass sich der Körper regenerieren kann. Die noch nachgiebigen Bänder verursachen beispielsweise Beschwerden an den Iliosakralgelenken (Kreuzbein-Darmbein-Gelenke). Dort geht der untere Teil der Wirbelsäule in das Becken über. Da hier der menschliche Körper von einer Achse (Wirbelsäule) auf zwei Achsen (zwei Beine) umgestellt wird, ist dieser Bereich – auch unabhängig von einer Schwangerschaft – besonders anfällig. Der Schmerz kann bis in die Lendenwirbelsäule ausstrahlen.
Erfahren Sie hier mehr über die Symptome und wie Sie diese lindern können.
Müde und geschwollene Beine im Laufe des Tages sind eine häufige Begleiterscheinung in den Schwangerschaftsmonaten. Die werdende Mutter nimmt an Gewicht zu. Der Körper produziert mehr Blut und der Druck in den Venen steigt. Viele Frauen stellen Besenreiser oder Krampfadern erstmals in der Schwangerschaft fest. Der Druck des Strumpfes wirkt der Beinmuskulatur von außen entgegen: Bei Bewegung spannt sich die Muskulatur an, die zwischen den Muskeln liegenden Venen werden zusammengepresst und die Venenklappen schließen besser. Folglich fließt das Blut zielgerichtet zum Herzen. Schwellungen klingen ab. Medizinische Kompressionsstrümpfe können die Beine entlasten und das Wohlbefinden fördern. Außerdem können sie das Risiko reduzieren, während und nach der Schwangerschaft an einer Thrombose zu erkranken.
Eine Funktionsstörung des Venensystems – unter anderem hervorgerufen durch die Schwangerschaft – kann sich auch auf das umliegende Hautgewebe auswirken: die Haut wird empfindlicher. Durch das tägliche Tragen eines medizinischen Kompressionsstrumpfes kann die Haut zusätzlich austrocknen. Deshalb bietet medi eine spezielle Pflegeserie an, die die Beine in der Schwangerschaft verwöhnt. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit: Das Pflege-Gel für den Tag erfrischt, die Pflege für die Nacht hilft der Haut, sich zu regenerieren. Für zwischendurch gibt es ein kühlendes Spray, das während des Tragens direkt auf den medi Strumpf gesprüht werden kann. Der sanfte Cremeschaum medi soft spendet Feuchtigkeit rund um die Uhr.
Wie kann ich einen aktiven Beitrag zur Gesundheit meiner Beine und des Rückens während der Schwangerschaft leisten? Viele Informationen rund um Venen- und Rückengesundheit in der Schwangerschaft erhalten Sie in diesem Ratgeber.