Lumbamed® sacro
Modulare Beckenorthese zur Stabilisierung mit Pelotten- modulare Konstruktion zur individuellen Anpassung
- flexibel positionierbare Massage-Pelotten
- Zuggurte für stufenlos und individuell dosierbaren Druck
Lumbamed® sacro: Modulare Beckenorthese zur Stabilisierung
Die Orthese Lumbamed® sacro kommt zum Einsatz, wenn eine Stabilisierung des Beckens erforderlich ist. Sie punktet mit einem modularen Aufbau, denn die Orthese ist aus zwei Teilen zusammengesetzt: der Komfort-Strick-Bandage und der Beckenspange. Je nach Bedarf können nur ein oder beide Gurte getragen werden. Nachts bietet es sich beispielsweise an, nur das elastische Komfortgestrick zur Stabilisierung anzulegen. So erlaubt die modulare Konstruktion eine individuelle Anpassung an das Schmerzgeschehen sowie an den Aktivitätsgrad bei Tag und Nacht.
Außerdem enthält die Orthese zwei Massage-Pelotten, die der Anwender flexibel per Klett positionieren kann. Dadurch lassen sich Schmerzpunkte gezielt massieren und ein beschleunigter Heilungsprozess wird unterstützt. Mithilfe der Zuggurte stellen Anwender die Orthese stufenlos ein, je nach gewünschtem Druck. Dazu ermöglichen praktische Handschlaufen ein einfaches und kraftsparendes Anlegen.
Zu den Indikationen der Lumbamed® sacro gehören alle, bei denen eine Stabilisierung des Beckens notwendig ist, wie z.B. das Iliosakralgelenk-Syndrom, eine Beckeninstabilität oder eine Symphysensprengung beziehungsweise -lockerung. Die modulare Beckenorthese kann die Schmerzen lindern, da sie das Becken und die Iliosakralgelenke stabilisiert und komprimiert. Dies wird durch die Kombination von elastischem und unelastischem Material erreicht.
Weitere Vorteile der Lumbamed® sacro:
- Das kompressive Gestrick kann die Tiefensensibilität für Lage, Haltung und Bewegung des Körpers im Raum (Propriozeption) optimieren. Eine verbesserte Propriozeption unterstützt wiederum die körpereigene Stabilisierung.
- Die Orthese ist durch eine besondere Kombination aus Hightech-Fasern und Naturfasern aus Eukalyptus sanft zur Haut. Die Clima-Comfort*-Technologie leitet Feuchtigkeit schnell von der Haut ab und weist eine hohe Atmungsaktivität auf. Eine integrierte Clima Fresh-Funktion wirkt antibakteriell, was eine Geruchsbildung hemmt.
*Wissenschaftlich getestet vom französischen Institut IFTH. Das Testergebnis zeigt, dass die Clima Comfort Technologie von medi den Klimaausgleich zwischen Haut und Strumpf gewährleistet. medi erreicht eine hervorragende Gesamtbewertung mit 11 von 12 Punkten.
- Schmerzlinderung durch Stabilisierung des Beckens und der Illiosakralgelenke durch zirkuläre Kompression.
- Verringerung von Bewegungsschmerz in den Iliosakralfugen.
- Gezielte Massage der Schmerzpunkte und Beschleunigung des Heilungsprozesses durch flexibel positionierbare Pelotten.
- Stabilisierung der Illiosakralgelenke und des Beckens durch die Kombination aus elastischen und unelastischen Materialien.
Orthese zur Stabilisierung des Beckens.
Alle Indikationen, bei denen eine Stabilisierung des Beckens notwendig ist, wie z. B.:
- Iliosakragelenk-Syndrom
- Iliosakralgelenk-Instabilität
- Myalgien und Tendopathien in der Beckenregion
- Beckenringinstabilität
- Bei rezidivierenden Myotendopathien (m. rectus abdominis, m. piriformis)
Erkrankungen oder Verletzungen der Haut im Anwendungsbereich, vor allem bei entzündlichen Anzeichen (übermäßige Erwärmung, Schwellung oder Rötung).
23.11.01.1007
ISG-Syndrom
1 Stück Lumbamed sacro
Modulare Beckenorthese zur individuellen Stabilisierung und Anpassung an das Schmerzgeschehen
Maß | I | II | III | IV | V | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hüftumfang (cm) | wHH | 70 - 85 | 85 - 100 | 100 - 115 | 115 - 130 | 130 - 145 |
Art.-Nr. | K.280.201 | K.280.202 | K.280.203 | K.280.204 | K.280.205 |

