Anwendungsbereich MTPS

Längere Immobilität

Anwendungsbereich MTPS

Wann sollen Thromboseprophylaxestrümpfe getragen werden?

Medizinische Thromboseprophylaxestrümpfe reduzieren nachgewiesenermaßen das Auftreten venöser Thrombosen und venös bedingter Lungenembolien beim immobilen, bettlägerigen Patienten.

Deshalb ist das Tragen von medizinischen Thromboseprophylaxestrümpfen immer dann angezeigt, wenn der Patient längere Zeit immobil ist. Dies gilt umso mehr während der Ruhephasen, also besonders nachts.

Wird der Patient mobilisiert, können die Thromboseprophylaxestrümpfe für die Zeit, in der sich der Patient bewegt, ausgezogen werden.1

Hier finden Sie weitere Informationen zu medizinischen Thromboseprophylaxestrümpfen.



Kontakt Fachhandel

Sie sind Fachhändler und haben eine Frage? Unser medi Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Kontakt für Patienten

Sie haben Fragen zu Ihrem medi Produkt oder wünschen Informationen zu verschiedenen Bereichen? Wenden Sie sich an den medi Verbraucherservice.

Mo.-Do.: 09:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 09:00 - 14:00

Quelle anzeigen

s.a. AWMF-Leitlinie "Medizinischer Thromboseprophylaxestrumpf CMTS", Nr. 037/006 zuletzt überarbeitet am 06. Mai 2004.