mediven® Kompressionsstrumpfhosen in unterschiedlichen Ausführungen
Neben Kompressionsstrümpfen gibt es auch Kompressionsstrumpfhosen. Je nach Anatomie oder speziellen Anforderungen bietet medi bei Kompressionsstrumpfhosen unterschiedliche Leibteile an.
Jahrelange Erfahrung sowie Rückmeldungen von Patienten, Ärzten und Sanitätshäusern haben dazu beigetragen, dass medi heute eine Vielzahl an patientenindividuellen Lösungen hat. Wir stellen einige Beispiele vor.
Lassen Sie sich in Ihrem Sanitätshaus zum vollständigen Sortiment beraten.
Strumpfhose mit kompressivem Leibteil
Für Patienten mit beispielsweise hohem Leibteilumfang oder Beckenvenenthrombose bietet medi Kompressionsstrumpfhosen mit kompressivem Leibteil an.
Möglich für:
Umstandshose für Schwangere
Begleitet werdende Mütter durch die gesamte Schwangerschaft: Die mediven Umstandshose wächst mit dem Babybauch.
Schwangerschaftsleibteil beim mediven plus
- Weicher und anschmiegsamer Zwickel, das neue Material hebt sich optisch etwas heller ab
- Leibteilverlängerung für besseren Sitz
- Hoher Tragekomfort
Neu: Optimiertes Schwangerschaftsleibteil beim mediven cosy
- Elastische obere Zone: passt sich dem wachsenden Bauch an – für Tragekomfort während der gesamten Schwangerschaft
- Untere Zone stützt den wachsenden Schwangerschaftsbauch
- Elastischer Übergangsbereich zum Oberschenkel für optimalen Halt – das Leibteil rutscht nicht ab
Spezielle Leibteile bei Kompressionsstrumpfhosen
Auch für Patienten mit Stoma, Dauerkatheter oder hochliegenden Thrombosen hat medi verschiedene Möglichkeiten mit speziellen Leibteilen. Das sind nur einige Beispiele:
- Hose mit Stoma-Loch: Mit Aussparung im Leibteil für ein Stoma
- Einbeinhose: Als Alternative zur Hüftbefestigung oder zum Haftband und bei hochliegenden Thrombosen
- Hose mit offenem Schritt: Bei stark eingeschränkter Beweglichkeit, Inkontinenz, Dauerkatheter und gynäkologischen Mykosen
- Verschiedene Zwickel-Varianten: Bei maßangefertigten Hosen
- Hose für Herren: Anatomisch geformt für mehr Tragekomfort, auch mit Eingriff
Hosenabschlüsse: Perfektion bis zum Hosenbund
Für größtmöglichen Tragekomfort kann der Patient bei den flachgestrickten Versorgungen zwischen verschiedenen Hosenabschlüssen (Bündchen) wählen.