Wie lange sollte man Bandagen und Orthesen tragen?

Diese Frage stellen sich viele Patient:innen nach einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden. Die richtige Tragedauer ist entscheidend für den Therapieerfolg – pauschale Antworten gibt es nicht. Im folgenden Beitrag finden Sie Orientierung für den Umgang mit Bandage oder Orthese im Alltag.

Tragedauer einer Bandage oder Orthese

Wie lange darf man Bandagen oder Orthesen insgesamt tragen?

Ob tagsüber, nachts oder nur bei Belastung: Wann und wie lange ein Hilfsmittel getragen werden sollte, hängt von der jeweiligen Diagnose, der Art der Bandage oder Orthese und dem Behandlungsziel ab. 

Wie lange sollte man eine Bandage oder Orthese am Tag tragen?

Grundsätzlich sollen Bandagen und Orthesen bei Bewegung unterstützen. Die individuell empfohlene Tragedauer richtet sich nach der Diagnose, der Art des Hilfsmittels und dem Behandlungsziel. In der Regel werden Bandagen und Orthesen tagsüber für mehrere Stunden getragen. Bei einigen Produkten wird der Körper langsam an das Tragen einer Orthese gewöhnt oder die Tragedauer wird an den Therapieverlauf angepasst.

Bei akuten Beschwerden oder in der frühen Rehabilitationsphase kann das Tragen von Orthesen über mehrere Stunden – teils auch ganztägig – notwendig sein. In späteren Phasen reicht es oft, die Orthese nur bei Belastung oder bestimmten Tätigkeiten zu tragen. Ziel ist es, die Orthese schrittweise weniger zu nutzen, um die Eigenstabilität des Körpers wieder zu stärken. Eine Ausnahme stellen Orthesen zur dauerhaften Korrektur einer Fehlstellung dar, zum Beispiel bei Knie-Arthrose. 

Manche Produkte sind darüber hinaus für einen bestimmten Einsatz vorgesehen und werden vor allem bei besonderen Belastungen wie Sport getragen.  

Wichtig ist: Stimmen Sie die Tragedauer für Ihre Bandage oder Orthese ärztlich ab.

Soll man eine Bandage oder Orthese auch nachts tragen?

Ob das Tragen von Bandagen oder Orthesen über Nacht notwendig ist, hängt von der Indikation ab. In bestimmten Fällen – beispielsweise zur Ruhigstellung nach einer Verletzung oder einer Operation – kann das nächtliche Tragen sinnvoll sein. Generell gilt: Tragen Sie Ihre Bandage über Nacht nur auf ärztliche Anweisung hin oder nach Absprache mit einem Orthopädietechniker. Eine dauerhafte Kompression nachts kann unangenehm oder kontraproduktiv sein kann.  

Spinomed Rückenorthesen sollten nachts abgelegt werden.  

Wann sollte man eine Orthese oder Bandage ablegen?

Bandagen und Orthesen sollten grundsätzlich abgelegt werden, wenn sie Schmerzen verursachen, die Haut reizen oder einschneiden. Auch in Ruhephasen – etwa beim Liegen oder Schlafen – ist das Abnehmen oft sinnvoll, sofern keine medizinische Indikation für das Tragen besteht. Außerdem ist es wichtig, die Haut regelmäßig auf Druckstellen zu kontrollieren und dem Körper auch „tragefreie“ Zeit zu gönnen. 

Wie sind die Tragezeiten bei den Spinomed Rückenorthesen?

Die anfänglichen Tragevorschriften sind ärztlich festgelegt. In der circa zweiwöchigen Eingewöhnungsphase sollte die Spinomed active „einschleichend“ getragen werden. Je nach körperlicher Verfassung kann hier eine ununterbrochene Tragedauer von 30 Minuten schon genügen.  

Im weiteren Verlauf kann die Tragedauer schrittweise erhöht werden. Sie werden durch den Effekt der Muskelkräftigung vielleicht einen leichten oder mittleren Muskelkater spüren – ein positives Zeichen für die Wirkung der Orthese! Mit zunehmender Muskelkraft verschwindet dieser wieder. 

FAQ

Tipps zur richtigen Pflege von Orthesen.

Pflege von Orthesen

Kontakt Fachhandel

Sie sind Fachhändler und haben eine Frage? Unser medi Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.