medi Smartfit OA

Patientenindividuelle Gonarthrose-Therapie mit medi

Das medi Gonarthrose-Orthesen Sortiment

Orthesen können wirksame Alternativen zu Gelenkersatz-Operationen und Schmerzmitteln sein.

medi erweitert jetzt mit der neuen medi Smartfit OA sein Sortiment für die Therapie von Gonarthrose (Kniearthrose). Mit den Orthesen medi Soft OA light, medi Smartfit OA und M.4s OA comfort bietet medi Lösungen für verschiedene Patient:innentypen und Gonarthrose-Stadien an – für eine individuelle und leitliniengerechte Gonarthrose-Therapie.

Gonarthrose-Orthesen für alle Stadien der Erkrankung

Die Gonarthrose-Orthesen finden ihren Einsatz sowohl in der konservativen als auch in der prä- und postoperativen Therapie. Sie zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus und sorgen für Entlastung des betroffenen Bereichs. Schmerzen können dadurch spürbar gelindert werden. Dies unterstützt die Mobilität und Aktivität im Patient:innen-Alltag.

Knieorthesen – effektive Entlastung und hoher Tragekomfort

  •  

Wussten Sie schon, dass medi auch eine hochwertige Carbon-Einlage für Gonarthrose-Patienten anbietet?     

Die igli OA Schuheinlage unterstützt mit ihrem geschlitzten Carbon den Erhalt der Flexibilität bei Belastung im Längsgewölbe.

Jetzt mehr erfahren

 

medi Soft-Orthesen für eine effektive Entlastung des Knies.
Details zu den zwei Gonarthrose-Orthesen von medi

medi® Soft OA light und medi® Smartfit OA: effektive Entlastung des Kniegelenks

Bei der Gonarthrose entsteht durch Verschleiß ein Knorpelschaden am Kniegelenk. Er basiert häufig auf einer Fehlstellung der Beinachse. Hier setzen die Orthesen medi Soft OA light und medi Smartfit OA an, denn beide arbeiten nach dem 3-Punkt-Entlastungsprinzip.

Die neue Knieorthese medi Smartfit OA ermöglicht individuelle Einstellbarkeit und effektive Entlastung bei jeder Aktivität – durch ihr 3-Punkt-Prinzip und mühelos anpassbares BOA Fit System. Das innovative Gestrick mit Komfortbereichen sorgt für perfekte Passform und hohen Tragekomfort.
Die Knie-Softorthese medi Soft OA light eignet sich durch ihren komfortablen Einstieg besonders für ältere und weniger mobile Patient:innen. Die Schlupf-Wickel-Konstruktion und manuelle Gurtstraffung ermöglichen eine individuelle Entlastung, einfache Handhabung und ein angenehmes Tragegefühl.

Die Orthesen werden im Sanitätsfachhandel oder von Ärzt:innen individuell angepasst.

medi® Soft OA light

medi® Soft OA light
  1. Schlupf- / Wickel- Design

    Für einfaches Anziehen und leichtes Schließen.

  2. Patella-Aussparung

    Zur leichteren und korrekten Positionierung am Bein.

  3. Kompressives medi Airtex+ Material

    Atmungsaktives und feuchtigkeitsleitendes Material zur Stabilisierung und zur möglichen Verbesserung der Propriozeption.

  4. Rutsch-Stopp

    Verhindert Rutschen / Verdrehen am Bein.

  5. Händische Gurtstraffung

    Leichte und individuelle Anpassung der Entlastung.

  6. Dynamisches Entlastungs-System

    Dynamische Gurtstraffung zur Entlastung in strecknaher Bewegung.

  7. Komfortzone Kniekehle

    Weiches, atmungsaktives Material und intelligente Gurtführung außerhalb des sensiblen Beugebereichs.

medi® Smartfit OA

medi® Smartfit OA
  1. Fortschrittliches BOA ® Fit System

    Praktischer Drehmechanismus sorgt für mühelose und millimetergenaue Anpassbarkeit: festziehen oder lockern, auch unter der Kleidung.

  2. Effektive Entlastung

    Das 3-Punkt-Prinzip entlastet das Kniegelenk effektiv – mit optimaler Druckverteilung durch großflächige Platten an Ober- und Unterschenkel.

  3. Innovatives Tec-Knit

    Das nahtlose Gestrick mit extradünnen Funktionszonen an Kniekehle und Patella bietet perfekte Passform und besonderen Tragekomfort.

  4. Flexible Dehnungsrippen

    Strategisch platzierte Dehnungsrippen tragen zu einer optimalen Passform bei.

  5. Unterstützendes Haftband

    Bewährtes Precise-Fit-Haftband mit Silikonbeschichtung sorgt für sicheren Halt bei vollem Bewegungsumfang.

  6. Integrierte Anziehhilfe

    Innenliegende Fingerlaschen ermöglichen ein bequemes Anlegen der Orthese.

Mit der M4s OA comfort zu mehr Stabilität und Mobilität im Alltag

Mit der M.4®s OA comfort zu mehr Stabilität und Mobilität im Alltag

Die 4-Punkt-Hartrahmenorthese sorgt für hohe Stabilität und eine wirksame Entlastung des lateralen beziehungsweise medialen Kompartiments. Dabei wirkt ihr Stabilisierungsprinzip einem seitlichen Ausbrechen des Beins in eine schmerzhafte Fehlstellung entgegen. Die leichte Konstruktion und individuelle Anpassung an den Oberschenkel erhöhen den Tragekomfort.

M.4®s OA comfort

  1. Stabiler Rahmen

    Zuverlässige Stabilisierung über 4-Punkt-Prinzip.

  2. Adaptive Oberschenkel-Schelle

    Anpassung an die sich verändernde Form des Oberschenkels während der Bewegung.

  3. Schlankes Design

    Flache Rahmenkonstruktion und Gelenkabdeckung für unauffälliges Tragen unter der Kleidung.

  4. Antirutschpolster

    Innovative Rippenstruktur für besseren Halt auf der Haut.

  5. Doppellagige Kondylenpolster-Überzüge

    Vermeidung von Reibestellen auf der Haut durch optimales Gleiten zwischen den Materialschichten.

  6. Bewährtes Entlastungssystem

    Effektive und sichere Entlastung durch bewährte Einstellgelenke.

Digitaler Therapiebegleiter – das Plus für Patient:innen

Bei medi geht eine optimale Patient:innen-Versorgung weit über das Produkt hinaus. Zu einer ganzheitlichen Versorgung gehört für medi auch, Patient:innen ausführlich zu informieren, sie auf vielfältige Weise durch die Therapie zu begleiten und zu unterstützen.

Informationen für Ärzt:innen