Nicht zu eng, nicht zu locker: Korrekte Passform, damit Bandagen und Orthesen nicht rutschen

Bandagen und Orthesen entfalten nur dann ihre volle Funktion, wenn die Passform korrekt ist. Erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihr Hilfsmittel richtig sitzt.

Passform von Bandagen oder Orthesen

Passform von Bandagen und Orthesen – worauf kommt es an?

Eine gute Passform ist entscheidend für Komfort und Therapieerfolg: Damit Bandagen und Orthesen stabilisieren, entlasten und Schmerzen lindern können, müssen sie richtig sitzen. Eine Bandage darf nicht verrutschen oder zu locker sitzen, sie soll aber auch nicht drücken, einschneiden oder scheuern. Orthesen müssen sicher sitzen, ohne die Beweglichkeit unnötig einzuschränken. Dafür sind unter anderem die korrekte Größe und richtige Pflege entscheidend.

Trage ich meine Bandage beziehungsweise Orthese auf der Haut oder über der Kleidung?

Tragen Sie Ihre Bandage auf der Haut, damit sich die kompressive Funktion und der Massageeffekt voll entfalten kann. Eine Orthese sollte in der Regel möglichst über enganliegender, faltenfreier Kleidung getragen werden, damit sie nicht verrutscht. Zu weit geschnittene Hosenbeine oder unelastische Materialien können Falten bilden, die den Sitz negativ beeinflussen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung oder lassen Sie sich im Sanitätshaus zeigen, wie Sie Ihre Orthese korrekt anlegen.

Was tun, wenn eine Bandage oder Orthese rutscht?

Wenn eine Bandage rutscht, könnte es beispielsweise an der falschen Größe liegen. Wurde das Hilfsmittel bereits ausgiebig und über eine lange Zeit getragen, kann sich das Gestrick geweitet haben. Dann sollte das Produkt nicht weiterverwendet werden. Bitte denken Sie auch an das regelmäßige Waschen der Bandage und vermeiden Sie die Verwendung von Creme-Produkten direkt vor dem Anziehen der Bandage.

Bei Orthesen ist es wichtig, dass sie korrekt eingestellt sind. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an den medizinischen Fachhandel, von dem Sie das Hilfsmittel erhalten haben – dort kann die Passform überprüft und die Orthese bei Bedarf nachjustiert werden. Nutzen Sie zudem keine überalterten Produkte oder Second-Hand-Ware, da Materialermüdung ein häufiger Grund für schlechten Halt ist.

Wann sollte die Passform kontrolliert oder das Produkt ersetzt werden?

Wenn Ihre Bandage oder Orthese nicht gut sitzt, Druckstellen verursacht, reibt oder rutscht, sollte sie kontrolliert und gegebenenfalls ersetzt werden. Auch Veränderungen Ihres Gesundheitszustands (beispielsweise eine Gewichtszu- oder -abnahme) können eine Anpassung nötig machen.

Alte, gebrauchte oder ausgeleierte Produkte sollten grundsätzlich nicht verwendet werden – sie bieten keine zuverlässige Funktion mehr und bergen das Risiko von Fehlbelastungen.

Bei allen Spinomed-Produkten empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle der Rückenschiene.