Meine Orthese oder Bandage ist beschädigt – was kann ich tun?
Wenn Ihre Bandage oder Orthese defekt, kaputt oder beschädigt ist, sollten Sie diese nicht weiterverwenden. Denn selbst wenn sich nur das Material auflöst oder der Klettverschluss nicht mehr richtig hält, kann dies die Passform, Funktion und Wirksamkeit beeinträchtigen.
Gibt es Ersatzteile für Orthesen und Bandagen?
Ja, für viele medi Bandagen und Orthesen sind passende Ersatzteile erhältlich, zum Beispiel Gurte oder Klettverschlüsse. Diese Ersatzteile erhalten Sie ausschließlich im medizinischen Fachhandel, idealerweise in dem Sanitätshaus, von dem Sie Ihre Orthese oder Bandage erhalten haben.
Dort wird auch geprüft, ob eine Reparatur möglich oder ein Austausch der Bandage beziehungsweise Orthese sinnvoller ist.
Können alte Orthesen oder Bandagen wiederverwendet werden?
Medizinprodukte wie Bandagen und Orthesen sind für die Verwendung bei einer bestimmten Person und für eine bestimmte Indikation vorgesehen. Nutzen Sie daher auch keine Bandagen oder Orthesen fremder Personen. Wenn Sie Ihr medizinisches Hilfsmittel längere Zeit nicht genutzt haben, lassen Sie sich bitte ärztlich beraten, ob es weiterhin für Ihre Beschwerden geeignet ist.
Wo finde ich einen medizinischen Fachhandel in meiner Nähe?
Nutzen Sie dazu unseren medi Händlerfinder: Mit nur wenigen Klicks finden Sie ein Sanitätshaus in Ihrer Nähe.
FAQ
Fachhändlersuche
FAQ
Der Arzt stellt die Diagnose und entscheidet über die Therapie. Bei Notwendigkeit kann er medizinische Hilfsmittel (z. B. von medi) verordnen. Im medizinischen Fachhandel wird der Patient von geschultem Personal vermessen und erhält sein medizinisches Hilfsmittel für seine individuellen Bedürfnisse.
Hier geht's zur unabhängigen Arztsuche der Stiftung Gesundheit.