medi SAK® Schultergelenkorthese zur sicheren Positionierung des Arms
medi SAK® ist eine Schultergelenkorthese zur Ruhigstellung des Arms und zur Entlastung der Schulter in einer abgespreizten Position (Abduktion). Der Abduktionsgrad des Schultergelenks ist zwischen 10° und 60° individuell einstellbar, sodass die Schulter während des Heilungsverlaufs im jeweils angepassten Winkel positioniert werden kann. Durch den Oberarmkeil bleibt der Arm jederzeit sicher gelagert, während er auf dem aufblasbaren Kissen bequemen Halt findet.
Die medi SAK® Schultergelenkorthese kommt dann zum Einsatz, wenn eine Immobilisierung und Entlastung des Schultergelenks in Abduktion notwendig sind. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel:
- Therapie nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktionen
- sowohl zur konservativen als auch operativen Therapie nach einem Bruch des Oberarmkopfes (Humeruskopffraktur; konservativ, postoperativ)
- nach Schulterprothesenimplantation
- postoperativ nach AC-Gelenksprengungen
- nach operativer Fixation der langen Bizepssehnen am Oberarmkopf (Bizepssehnentenodese)
- schmerzhafte Einklemmung von Gewebe im Bereich des Schultergelenks (Impingementsyndrom; konservativ, postoperativ)
Die sichere Positionierung des Arms in definierter Abduktionsstellung entlastet die Schulter. Auch der Subacromialraum erfährt durch die Anwendung von medi SAK® eine temporäre Entlastung. Die stufenweise einstellbaren Abduktionsgrade der Orthese unterstützen zudem den Therapieverlauf. Das medi SAK® Schulterabduktionskissen ermöglicht ebenfalls die passive Mobilisation des Arms. Dies erleichtert die frühfunktionelle Therapie.
medi SAK® bietet hohe Funktionalität genauso wie guten Tragekomfort: Während der Arm sicher auf dem Abduktionskissen gebettet ist, reduziert die Ringgurtung um den Nacken die Zugkräfte auf die Schulter-Hals-Region. medi SAK® lässt sich dank hochwertiger und einfach zu bedienenden Verschlussmechanismen eigenständig an- und ablegen. Zudem sorgen das ergonomische Design der Handauflage sowie das weiche Polstermaterial für ein angenehmes Tragegefühl.
Eigenschaften
Produktvorteile
- Sichere Lagerung des Armes in Abduktion zur Immobilisierung und Entlastung der verletzen Strukturen.
- Einstellbar zwischen 10° und 60° Abduktion durch beiliegende Luftpumpe.
- Sichere Lagerung des Oberarmes in Abduktionsstellung durch Oberarmkeil.
- Ergonomisches Design der Handauflage.
- Eigenständiges An- und Ablegen möglich.
- Hochwertige Polster und Verschlussmechanismen.
Zweckbestimmung
Schultergelenkorthese zur Immobilisierung und Entlastung.
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
Alle Indikationen, bei denen eine Immobilisierung und Entlastung des Schultergelenks in Abduktion notwendig ist, wie z. B.:
- Nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
- Humeruskopffraktur (konservativ, postoperativ)
- Nach Schulterprothesenimplantation
- Postoperativ nach AC-Gelenksprengung
- Bizepssehnentenodese
- Impingementsyndrom (konservativ, postoperativ)
Kontra-Indikationen
Alle Indikationen, die ausdrücklich eine Innenrotation erfordern.
Rekonstruktion nach Rotatorenmanschettenruptur
Hilfsmittelnummer
23.09.04.0009
Infomaterial
Datei-Downloads
-
GA-medi-sak-02-2017.pdf 2.90 MB
Weitere Werbemittel für medi Produkte oder Gesundheitsthemen finden Sie in unserem Service-Bereich.
WerbemittelbestellungVideos
medi SAK® Schulterabduktionslagerungskissen - Anleitung für Patienten
medi SAK® Schulterabduktionslagerungskissen - Anleitung für medizinisches Personal
Kontakt für Fachhändler

- 0921 912-333
- 0921 912-57
- servicecenter@medi.de
- Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr