Patella-Luxations-Softorthese
Bei bestimmten Erkrankungen oder Verletzungen braucht die Kniescheibe (Patella) Stabilisierung und Führung, um sich in einer korrekten und schmerzfreien Position zu festigen. Das ist beispielsweise nach einer Patellaluxation (Verrenken der Kniescheibe) oder bei Fehlbewegungen der Kniescheibe (Laterales Malaligment). Die medi PT control Knie-Softorthese ist auf die korrekte Führung der Kniescheibe ausgerichtet.
Durch einen Führungsbügel an der Kniescheibe wird diese in der korrekten Position gehalten. Unter dem Führungsbügel liegt ein Luftkissen, das Druck von der Kniescheibe nimmt. Zudem ist die medi PT control mit einem Physioglide-Gelenk ausgestattet, welches die Kniebewegung exakt nachahmt. Dadurch ist die Bewegung sehr natürlich und der Patient spürt kaum, dass er eine Orthese trägt.

Eigenschaften
Produktvorteile
Zweckbestimmung
Orthesen mit einstellbaren Gelenken zur Korrektur und Sicherung des Patellagleitweges
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Konservativ oder operativ versorgte Patellaluxation in Verbindung mit leichter bis mittlerer Knieinstabilität
- Laterales Malalignment in Verbindung mit leichter bis mittlerer Knieinstabilität
- Lateral Release Operationen
- Retropatellare Knorpelchirurgie
Kontra-Indikationen
- Keine
Patellaluxation mit leichter Knieinstabilität.
Sichere Positionierung am Bein durch physioglide Gelenk.
Hilfsmittelnummer
23.04.05.2003
Infomaterial
Datei-Downloads
-
GA-medi-PT-control-2016-11.pdf 3.75 MB
-
Gebrauchsanleitung medi PT control® 3.36 MB
Wichtige Informationen zu unseren medi PT control® Patella-Luxations-SoftOrthesen. Modell bis Mai 2019.
-
Gebrauchsanleitung medi PT control®
Wichtige Informationen zu unseren medi PT control® Patella-Luxations-Softorthesen. Modell ab Mai 2019.
-
GA-medi-PT-control.pdf 3.27 MB
Weitere Werbemittel für medi Produkte oder Gesundheitsthemen finden Sie in unserem Service-Bereich.
Werbemittelbestellung