Schultergelenk Orthese stabilSchultergelenk Orthese stabil
Schultergelenk Orthese stabilSchultergelenk Orthese stabil

medi Arm fix®

Schulterschlinge zur Lagerung in Innenrotation
  • sichere Lagerung des Schulter- und Ellenbogengelenks
  • einfaches Öffnen der Ober- und Unterarmtasche
  • vorgeformte Oberarmschlaufe erleichtert einhändiges Anlegen
Produktvielfalt
Standardfarben
Schwarz
Materialzusammensetzung
Polyamid, Polyester
In den Leistungen der Krankenkassen enthalten
Ärztliche Verordnung

medi Arm fix® – Schulterorthese zur Ruhigstellung

Weiterlesen

Mit der Schultergelenkorthese medi Arm fix® ist eine sichere Lagerung des Schulter- und Ellenbogengelenks möglich. Die Schultergelenkorthese lagert den Arm in einem 0-Grad-Winkel (Abduktion) und nach innen rotiert. Der Arm ist in dieser Position fixiert und in seiner Bewegung stark eingeschränkt. Die Hand bleibt frei beweglich. Das einfache Öffnen der Ober- und Unterarmtasche ermöglicht eine frühfunktionelle Therapie, ohne medi Arm fix® komplett abnehmen zu müssen. Die Übungen sollten jedoch mit dem behandelnden Arzt abgestimmt sein. Die Schulterorthese schützt vor unzuträglichen Gelenkbewegungen und fördert Heilungsprozesse. Sie kommt bei alle Indikationen zum Einsatz, bei denen eine Ruhigstellung des Schultergelenks in Innenrotation notwendig ist, wie z. B.:

  • konservativ bei vorderer Schulterausrenkung (Schulterluxation) / chronischer vorderer Subluxation
  • nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
  • Schultergelenksprengung (AC-Gelenksprengung)
  • Fraktur des Schulterblattes (Scapulafraktur)

Die medi Arm fix® Schulterorthese kann bewegungsbedingte Schmerzen reduzieren. Außerdem ist sie leicht selbst anzulegen, was eine schnelle Ruhigstellung der Schulter gewährleistet. Die vorgeformte Oberarmschlaufe erleichtert dem Anwender, die Schultergelenkorthese einhändig zu befestigen. Das hochwertige Polstermaterial bietet einen hohen Tragekomfort.

medi Arm fix® ist in drei Größen mit unterschiedlichen Bauchgurtbreiten erhältlich. Die Orthese kann links und rechts getragen werden.

Hinweis: Bis zu einem Taillenumfang von 70cm kann die medi Arm fix® Kidz verwendet werden.

Produktvorteile
  • Sichere Lagerung des Schulter- und Ellenbogengelenks in Innenrotation zum Schutz vor unzuträglichen Gelenkbewegungen.
  • Eigenständiges An- und Ablegen möglich.
  • Vorgeformte Oberarmschlaufe erleichtert einhändiges Anlegen.
  • Einfaches Öffnen der Ober- und Unterarmtasche begünstigt  frühfunktionelle Bewegungen.
  • Hochwertige Verschlussmechanismen und Polstermaterial.
Zweckbestimmung

Schultergelenkorthese zur Immobilisierung in definierter Position.

Ausstattungsmerkmale
Indikationen

Alle Indikationen, bei denen eine Ruhigstellung des Schultergelenks in Innenrotation notwendig ist, wie z. B.:

  • Konservativ bei vorderer Schulterluxation / chronischer vorderer Subluxation
  • Nach Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
  • AC-Gelenksprengung (konservativ, postoperativ)
  • Scapulafraktur (konservativ, postoperativ)
  • Proximaler Humeruskopffraktur (konservativ, postoperativ)
Kontra-Indikationen
  • Alle Indikationen, bei denen eine Abduktion und/oder Außenrotation benötigt wird.
  • Konservative und postoperative Therapie der hinteren Schulterluxation.
Rezeptbeispiel

23.09.01.0019
Vordere Schulterluxation

Einfaches Öffnen der Ober- und Unterarmtasche begünstigt frühfunktionelle Bewegungen (z. B. Pendelübungen)

Hilfsmittelnummer
23.09.01.0019
Videos
medi Arm fix® Schultergelenkorthese – Anziehen
medi Arm fix Schultergelenkorthese – Anleitung für medizinisches Personal
Alltagstipps – Duschen
Alltagstipps – Bekleidung anziehen
Alltagstipps – Bekleidung ausziehen
Alltagstipps – Schlafen
Größentabelle
ArtikelMaßmedi Arm fix Minimedi Arm fixmedi Arm fix Maxi
Taillen-Umfang (cm)wMbis 8585 - 125125 - 140
Bauchgurt-Breite (cm)1212 / 1612
Art.-Nr.R.050.619R.050.719 / R.050.419R.050.519
Kontakt
Kontakt FrauKontakt Frau
Kontakt für Verbraucher
Mo. - Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 9:00 - 14:00 Uhr
0921 912-750
0921 912-57
verbraucherservice@medi.de
Fachhändlersuche