Knieorthese zur Einschränkung der Beugung und Streckung des Kniegelenks
Nach Operationen an den Knorpeln und Sehnen rund um die Kniescheibe, sowie an der Kniescheibe selbst, sollte das Knie zunächst nicht belastet werden. Die M.4 X-lock Hartrahmenorthese ermöglicht jedoch eine frühere Belastung des Knies und bietet damit bessere Therapiemöglichkeiten. Bei gestrecktem Bein lässt sich ein gesicherter Gelenkmodus einstellen, der das Bein komplett ruhigstellt.
Neben den therapiefördernden Möglichkeiten wird durch das Tragen dieser speziellen Orthese Muskelschwund vermieden und das Thromboserisiko gesenkt. Wenn das Knie nicht belastet ist, verfügt die M.4 X-lock über einen freien Bewegungsmodus, in dem früh mobilisierende Übungen möglich sind.
In jeder Produktverpackung der M.4 X-lock® SLP eine Kühlkompresse enthalten.
Eigenschaften
Produktvorteile
- Stabilisierung des Kniegelenks durch 4-Punkt Stabilisierungssystem
- Wasserabweisendes Polstermaterial - Orthese kann auch während des Duschens getragen werden.
- Das physioglide Gelenk ahmt die Roll-Gleit-Bewegung des Knies nach und unterstützt den sicheren Sitz am Bein.
- Der Lock-Mechanismus ermöglicht ein schnelles Umschalten zwischen Ruhigstellung in Streckung und Bewegungsfreiheit in definierten Umfängen (Range of motion)
- Die geteilten Gurtpolster (an Gurt 4) können individuell platziert werden. Das kann ungewünschten Druck auf OP-Wunde vermeiden.
- Die beweglichen Gurtösen passen sich bei Bewegung flexibel an und unterstützen den richtigen Sitz der Orthese am Bein.
- Die extra ausgestellte Wadenschelle sorgt für eine verbesserte Passform und möglichen Druckstellen wird entgegengewirkt.
- Umfangreiches Keile-Set zur flexiblen Extensions- und Flexionsbegrenzung
- Anatomisch vorgeformter Rahmen
- Nummerierte Gurte für einfache und sichere Handhabung
- Limitierungsmöglichkeiten:
- Extension: 0°, 10°, 20°, 30°, 45°
- Flexion: 0°, 10°, 20°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90°
- Immobilisierung: 0°, 10°, 20°, 30°, 45°
Zweckbestimmung
Rahmenorthesen zur Führung und Stabilisierung des Kniegelenks mit Extensions-/Flexionsbegrenzung.
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
Alle Indikationen, bei denen eine physiologische Führung und Stabilisierung des Kniegelenks und/oder Entlastung des Gelenkapparates in mindestens zwei Ebenen notwendig ist, wie z. B.:
- Nach Meniskuseingriffen
- Nach Knorpeleingriffen
- Postoperativ nach Patellasehnenruptur und / oder Quadricepssehnenruptur
- Postoperativ nach Kniescheibenfraktur
- Nach Fesselungsoperationen der Kniescheibe (MPFL)
- Konservativ nach Patellaluxation
- Nach Kreuzbandrupturen (posttraumatisch / postoperativ)
- Nach Seitenbandrupturen (posttraumatisch / postoperativ)
- Bei Knieinstabilitäten
Kontra-Indikationen
Keine
Meniskusrefixation
Hilfsmittelnummer
23.04.03.3013
Infomaterial
Datei-Downloads
-
30038-Uebungen-Meniskusverletzung.pdf 447.78 KB
Weitere Werbemittel für medi Produkte oder Gesundheitsthemen finden Sie in unserem Service-Bereich.
WerbemittelbestellungVideos
medi M.4 X-lock® Knieorthese - Anleitung für Anwender
medi M.4 X-lock® - Schulungsvideo für Fachpersonal
M.4 X-lock® - Therapie mit Klick
Produkt-Tipp
Kontakt für Fachhändler

- 0921 912-333
- 0921 912-57
- servicecenter@medi.de
- Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
Kontakt für Verbraucher

Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
Fr. 08.00 - 14.00 Uhr
- 0921 912-750
- 0921 912-8192
- verbraucherservice@medi.de