Orthese für Sprunggelenk mit PolsterungOrthese für Sprunggelenk mit Polsterung
Orthese für Sprunggelenk mit PolsterungOrthese für Sprunggelenk mit Polsterung

M.step®

Sprunggelenkorthese zur Stabilisierung in einer Ebene
  • leichte Schaum-Gel-Polster zur Druckverteilung
  • optimale Patientenversorgung dank verschiedener Varianten
  • im Schuh tragbar
Produktvielfalt
Standardfarben
Schwarz
Geeignet für
Herren
Damen
Materialzusammensetzung
Polyurethan, Polyester
In den Leistungen der Krankenkassen enthalten
Ärztliche Verordnung

M.step® Sprunggelenkorthese bei Instabilitäten des oberen Sprunggelenks

Weiterlesen

Die M.step® Schiene hat ein leichtes Schaum-Gel-Polster, das sich an die anatomischen Strukturen des Fußknöchels anpasst und eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Dank der großen Variantenvielfalt – von Standard über Athletic bis hin zur Variante Kidz – werden Patienten nach ihrem individuellen Bedarf versorgt. Ein weiterer Vorteil: Die Sprunggelenkorthese zur Stabilisierung des Knöchels lässt sich auch im Schuh tragen.

M.step® kommt zum Einsatz, wenn eine Stabilisierung des Sprunggelenks mit Begrenzung von Innen- und / oder Auswärtsdrehungen (Pro- und / oder Supination) notwendig ist. Das ist beispielsweise nach Bandverletzungen am oberen Sprunggelenk, aber auch nach Verstauchungen (Distorsionen) der Fall. Außerdem eignet sich die M.step® Sprunggelenkorthese bei chronischer Instabilität des oberen Sprunggelenks.

M.step® schützt den Knöchel vor unzuträglichen Innen- und Auswärtsdrehungen (Pronations- und Supinationsbewegungen) des Fußes. Dabei sorgen die integrierten Abstandspolster für eine gute Druckverteilung und einen zusätzlichen Schutz des Knöchels.

Die M.step® Schiene zeichnet sich durch feste und anatomisch vorgeformte Halbschalen aus. Diese lassen sich flexibel an den Schwellungszustand des Knöchels anpassen. Die Sprunggelenkorthese M.step® bietet durch ihre versetzbaren und individuell einstellbaren Gurte einen hohen Tragekomfort. Außerdem punktet die Schiene durch geringes Gewicht und hautfreundliches Material.

Wirkungsweise
  • Stabilisierung des Sprunggelenks
  • Schutz vor unzuträglichen Pronations- und Supinationsbewegungen und Schutz des Knöchels
  • Integrierte Abstandspolster sorgen für gute Druckverteilung für zusätzlichen Schutz des Knöchels
Zweckbestimmung

Sprunggelenkorthesen zur Stabilisierung in einer Ebene.

Ausstattungsmerkmale
Indikationen
  • Konservativ /postoperativ bei Bandverletzungen am OSG (Grad II bis III)
  • Nach Distorsionen
  • Bei chronischer Instabilität des OSG
Kontra-Indikationen

Keine

Rezeptbeispiel

23.02.02.0011
Nach Bandverletzungen am oberen Sprunggelenk (Grad II + III) (postraumatisch / postoperativ)

Autoadaptive Polster und integrierte Schaumeinlagen

Hilfsmittelnummer
23.02.02.0011
Größentabelle
lGlDcGcFcEcDcCcB1cBcYcA1cA
AusführungStandardAthleticKidz
Art.Nr.G.090.009G.091.009G.093.009
Kontakt
Kontakt FrauKontakt Frau
Kontakt für Verbraucher
Mo. - Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 9:00 - 14:00 Uhr
0921 912-750
0921 912-57
verbraucherservice@medi.de
Das könnte Sie auch interessieren
medi Rehab onemedi Rehab one
Produkt-Tipp

Kombinierbar mit dem medi Rehab® one Wadenstrumpf.

medi Rehab® one
Fachhändlersuche