Athleten vertrauen auf medi – beim Training, im Wettkampf und auf Reisen

Deutscher Skiverband (DSV)

Seit 2002 stattet medi die Deutschen Ski-Nationalmannschaften mit orthopädischen Hilfsmitteln aus. Gemeinsam mit der Sportmarke CEP unterstützt medi die Nationalmannschaften Biathlon und Nordisch außerdem mit medi travel Reisestrümpfen und Kompressionsprodukten für den Sport von CEP. Die Athleten des Deutschen Skiverbandes testen die innovativen Produkte unter Extrembedingungen beim Training, im Wettkampf und auf Reisen.

 

 

Top performance powered by medi & CEP

Kompression made in Germany: Gemeinsam stricken medi und die DSV-Athleten am Erfolg. medi unterstützt die Skistars, damit sie Bestleistungen erzielen, optimal regenerieren und bei Verletzungen schnell wieder fit werden.

Marken-Botschafter auf leichten Beinen

Die DSV-Athleten stellen durch ihre Spitzenleistungen bei jedem Wettkampf sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch unsere Top-Produkte unter Beweis. Ihre Erfahrungen und ihr Vertrauen in unsere innovativen Produkte sind für medi Gold wert.

Offizieller Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaften

Über 500 Athleten, Betreuer und Funktionäre werden von medi jedes Jahr mit orthopädischen Hilfsmitteln wie Bandagen und Orthesen ausgerüstet.

 

Bei der alljährlichen Einkleidung wurden außerdem die Nationalmannschaften Biathlon und Nordisch mit Kompression von medi und CEP versorgt.

 

Der DSV zeigt sich bereits seit 2002 begeistert von den innovativen Produkten.

Mit innovativen Produkten auf Medaillenjagd

Mit einem guten Gefühl zur Bestleistung im Skisport

„Von der Kooperation mit medi profitieren wir unmittelbar. Die Produkte mit ihrer angenehmen Passform vermitteln uns ein sehr gutes Gefühl beim Springen, denn die Kompression unterstützt unsere Muskeln und regt die Durchblutung an. Das ist vor allem an einem langen Weltcup-Wochenende hilfreich.“

Eric Frenzel, Nordischer Kombinierer 

Interview mit V. Hinz
„Der medi Rehab® one hat mich optimal unterstützt, ohne mich einzuschränken.“

Interview mit Vanessa Hinz

In der Saisonvorbereitung zog sie sich eine Sprunggelenkverletzung zu. Um schnellstmöglich wieder in das Training einzusteigen, unterstützte sie der medizinische Kompressionsstrumpf medi Rehab® one bei ihrer Rehabilitation – in mehrfacher Hinsicht: Er gab ihr ein sicheres Gefühl, wirkte einer Ödembildung entgegen, sensibilisierte sie für ihre Verletzung und ließ ihr den nötigen Spielraum, den sie als Sportlerin benötigt.

Lesen Sie hier das gesamte Interview

Weitere Interviews mit DSV-Sportlern

Fit für den Winter dank medi & CEP: Impressionen aus dem Sommertraining der DSV Langläufer/-innen

Kennen Sie schon unseren Social Media Kanal Instagram? Jetzt Fan werden!