
Medizinische Kompressionsstrümpfe und Mode: medi Fashion-Trends für stilvolle Outfits
Wer Kompression trägt, weiß, wie wichtig es ist, sich im eigenen Look wohl zu fühlen. Die gute Nachricht: Kleidung bei Lipödem oder Lymphödem kann auch modisch sein! Lassen Sie sich von unseren Styling-Tipps inspirieren – für Ihren individuellen Stil und mehr Selbstbewusstsein im Alltag. Erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Outfits mit Kompressionsstrümpfen zusammenstellen und welche Kleidung für Frauen mit Lipödem besonders schmeichelhaft ist.
Leo-Muster
Trends wechseln, aber Leo bleibt und findet immer wieder den Weg zurück in die Kleiderschränke der Fashionistas! Selbst das schlichteste Outfit wird so in ein echtes Fashion-Statement verwandelt. Kombiniert mit Basics wie legeren Schuhen und cleanem Goldschmuck, kommt Leo als Key-Piece optimal zur Geltung. Fließende Kleider, ein cooler Overall oder eine schicke Bluse beziehungsweise ein Bleistiftrock sind Kleidungsstücke, die im Leo-Print besonders stylish wirken und einfach zu kombinieren sind.

Double Denim
Doppelt hält nicht nur besser, sondern sieht richtig kombiniert auch besser aus! Für einen coolen Alltags-Look lassen sich Jeans ideal mit einem weiteren Denim-Teil stylen. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten: Stimmig wirken ähnliche Töne, aber auch eine Jeansjacke oder ein Jeanshemd in einer anderen Farbe schaffen eine moderne Kombination zur blauen, weißen oder schwarzen Jeanshose. Ein Basic T-Shirt und ein schicker Blazer sind immer eine gute Idee, während Accessoires in kräftigen Farben, wie ein brauner Hüftgürtel interessante Akzente setzen.

Lederjacke
Keine Frage, die Lederjacke ist ein echter Allrounder und universell einsetzbar. Je nach Styling, verleiht sie die nötige Portion Glamour, Rock oder Coolness. Dazu in Kombi eine lässige Jeans, eine elegante Stoffhose oder ein zartes Sommerkleid. Auch ein kurzer Rock passt gut zur Lederjacke – dann am besten im Monochrom-Look. Der Spielraum beim Styling ist endlos! Bei der Schuhwahl funktionieren bewährte Klassiker wie Sneaker, Loafer oder Stiefeletten und komplettieren das Outfit. Wer den Stilbruch liebt, sollte rockig und elegant mischen: Jeans und T-Shirt zur derben Bikerjacke aus Leder und dazu feminine Pumps – aufregend und nahezu immer eine gute Wahl!
Klassischer Schnitt goes modern
Es geht nichts über zeitlose Klassiker! Klare Schnitte ohne viel Schnickschnack. Am besten einfarbig oder mit dezentem Muster in Knie- oder Midi-Länge als Basic. Die Faustregel: Je schlichter das Kleid, umso mehr dürfen die Accessoires knallen! Super stylisch wird der Look, wenn Schuhe und Accessoires im gleichen Farbspektrum liegen wie knallrote Schuhe und eine weinrote Handtasche. Im Sommer passen dazu leichte Leinenblusen oder Kimonos mit flachen Sandalen und einer großen Shopping-Bag. Im Winter können schlichte Kleider mit einem gemütlichen Cardigan, Ankle Boots und einer Strumpfhose kombiniert werden. Ideal fürs Office ist die Kombi aus gut sitzendem Blazer und Loafern – aber auch mit Sneakern, Jeansjacke und Rucksack lässt sich ein Everyday-Look stylen.
Tipps für Sie: Ideale Kleidung für Frauen mit Lipödem oder Lymphödem
Erfahren Sie, wie Sie schlichte sowie elegante Looks mit einer Kompressionsstrumpfhose kombinieren oder Ihr Kleid bei Lipödem und Lymphödem ansprechend in Szene setzen.
Cowboystiefel und Boho-Kleid
Yeehaw – die Cowboystiefel sind zurück! Und das Schöne ist, sie passen zu ziemlich allem: klassisch zur Skinny-Jeans oder feminin zu Kleidern und Röcken in Mini- oder Midi-Länge. Der absolute Styling-Favorit? Boho-Kleider mit fließenden Schnitten, Volants und zarten Stoffen, um den Kontrast zu den derben Cowboystiefeln zu unterstreichen. So entsteht im Handumdrehen ein lässiges, verspieltes Outfit im Western-Stil, das gepimpt mit Layering-Schmuck und Fransenjacke auch ein beliebter Festival-Look im Sommer ist.

Denim ist Kult
Wer auch im Herbst nicht auf Kleider verzichten möchte, kann zu einem modischen Jeanskleid greifen – ideal zu jeder Jahreszeit! Besonders lange, figurbetonte Jeanskleider, A-Linien-Schnitte und lässige Hemdkleider sind im Herbst und Winter beliebt. Im Frühling und Sommer sind vor allem kurze Bandeau-Jeanskleider oder süße Latzhosenkleider voll im Trend. In der kühlen Jahreszeit stehen eher dunkle Jeansstoffe im Fokus wie Dunkelblau, Grau oder Schwarz – kombiniert mit dicken Wollmänteln, Strick-Cardigans oder bunten Ponchos ergibt das ein kuschliges Winter-Outfit. Wenn es wieder wärmer wird, passen hellblaue, beige oder weiße Jeansstoffe besonders gut. Das Schuhwerk richtet sich je nach Wetterlage: Boots, Loafer, Sneaker, Sandalen oder Espadrilles – alles geht!

Business-Kleid
Professionell, aber nicht langweilig. Feminin, aber nicht zu elegant. Individuell, aber nicht zu leger. Das richtige Business-Outfit zu finden, ist nicht immer leicht. Denn es sollte zum Dresscode des Unternehmens passen und dem eigenen Stil der Trägerin gerecht werden. Mit einem Kleid in Midi- oder Maxi-Länge liegt man immer goldrichtig. Egal ob im Sommer ein Leinen- oder Hemdblusenkleid oder ein Etuikleid mit Blazer für die kälteren Tage – damit werden modische Fettnäpfchen charmant umgangen. Dazu gerne Statement-Schmuck, leichtes Make-up und bequeme Schuhe wie Sandalen im Sommer oder Ankle Boots für die kälteren Tage – so geht der moderne Office-Look!
Midi-Jeansrock
Der Midi-Jeansrock ist perfekt für jede Jahreszeit und eignet sich durch seinen Schnitt bis übers Knie in Kombi mit einer Bluse oder einem weißen Herrenhemd ideal fürs Büro. Ein Paar Pumps, Loafer oder Ballerinas vervollständigen das Office-Outfit. Herbst und Winter bringen kältere Temperaturen mit sich, was den Jeansrock zur optimalen Wahl für Layering-Looks macht – am besten mit robusten Stiefeln, einem kuscheligen Pullover und einem langen Trenchcoat. Für einen lässigen Look lässt sich der Jeansrock gut mit einem T-Shirt, einer leichten Bomberjacke und Sneakern stylen. Im Sommer passt er hervorragend zu luftigen Tops und offenen Schuhen, im Frühling zu pastellfarbenen Blusen und einem Oversized-Blazer – Sneaker runden das Outfit ab.
Trends und Klassiker: Kompressionsstrümpfe modisch einsetzen
Mit dem richtigen Styling können Sie medizinische Kompressionsstrümpfe ganz einfach in alltagstaugliche Outfits integrieren – entdecken Sie weitere Looks zum Ausprobieren!
Business-Casual
Formell, aber gleichzeitig trendy – das ist Business-Casual! Frauen wie Männer sollten dabei die Jeans im Schrank lassen, es muss aber auch nicht das klassische Kostüm beziehungsweise der Anzug mit Krawatte sein. Es kommt auf die geschickte Balance zwischen Business- und Freizeitmode an: Für Männer bedeutet das Chinos oder Stoffhosen zu Shirts und Polohemden – je nach Wetterlage ein Sakko oder Pullover darüber. Alles in gedeckten Farben wie Blau, Grau oder Beige. Gepflegte Lederschuhe, Loafer oder Budapester verpassen dem Outfit den letzten Schliff. Mittlerweile sind – je nach Anlass – auch Sneaker bürotauglich und lockern Outfits auf. Auch Frauen liegen mit einer Kombination aus Bluse und Hosenanzug oder einer Bundfaltenhose genau richtig – und setzen bei den Accessoires mit einer kräftigen Farbe stylishe Highlights.

Wide Leg Jeans
Es ist ein Trend, an dem mittlerweile niemand mehr vorbeikommt: Wide Leg Jeans! Mit ihrem weiten Schnitt schmeichelt sie fast jeder Körperform – vorausgesetzt sie hat einen hohen Bund, sitzt an der Taille gut und wird richtig kombiniert. Um die Proportionen auszubalancieren, sollte das Oberteil bei Frauen eher schmaler geschnitten sein: eine taillierte Bluse, ein figurbetonter Blazer oder ein Crop Top sind ideale Partner. Wer es lieber oversized mag, kann Hemd oder Pullover in den Hosenbund stecken und so eine harmonische Silhouette schaffen. Bei den Schuhen sind viele Varianten denkbar wie Plateauschuhe, Pumps, Sneaker oder Stiefel – wichtig ist, die Jeans sollte leicht über den Schuh fallen, um die Beine so optisch zu verlängern.

Cardigan
Ob cropped, oversized oder kastig geschnitten – der Cardigan ist ein echter Klassiker und erlebt derzeit ein Revival. Er ist vielseitig einsetzbar und ergänzt jedes Outfit, von lässig-cool über preppy bis hin zu mühelos-elegant. Strickjacken passen perfekt zu gerade geschnittenen (Sommer-)Kleidern, Slingbacks, Ankle Boots oder Pumps. Vor allem in der Übergangszeit sind Cardigans immer eine gute Wahl. Übergroße Modelle können hervorragend mit Bleistiftröcken oder Chinos kombiniert werden, schmale Modelle mit Jeans oder Maxi-Röcken.
Mesh-Shirts
Ohne viel Aufwand raffiniert gestylt sein? Das geht ganz easy mit den angesagten Mesh-Pieces! Lochmuster, Netzstoff und Co. sind atmungsaktiv und daher eine ausgezeichnete Wahl bei steigenden Temperaturen im Frühling und Sommer. Besonders beliebt sind Mesh-Shirts im sportiven Layering-Look, zum Beispiel als Langarmshirt und darüber ein weites kurzärmliges Oberteil plus locker sitzende Jeans und Sneaker. Varianten in edlen Farben, wie Schwarz, Violett oder Bordeauxrot, sind hingegen ideal für ein stilsicheres Abend-Outfit mit schwarzer enger Hose und Pumps oder einem schicken kurzärmligen Jumpsuit, unter dem das Mesh-Shirt hervorblitzt. Es muss aber nicht immer ein vollständig transparentes Oberteil sein, auch Einsätze mit Mesh an Schultern, Bauch oder Rücken lassen Trägerinnen aus der Masse hervorstechen – und setzen ein modisches Statement.
Kleidung bei Lipödem und Lymphödem: Was ist zu beachten?
Unsere Styling-Tipps helfen Ihnen, Kompressionsstrümpfe modisch in Ihre Looks zu integrieren. Sie möchten mehr über den alltäglichen Umgang mit Ihrer medizinischen Kompression erfahren, zum Beispiel bei großer Hitze oder Schwangerschaft? Dann besuchen Sie unsere FAQ Seite!