Am 12. Oktober wird der Welt-Arthrose-Tag begangen – ein Aktionstag, der auf die wachsende Bedeutung dieser Volkskrankheit aufmerksam macht. Arthrose ...
Der Medizinprodukte-Hersteller medi erweitert sein Knieorthesen-Sortiment um die neue medi Smartfit OA mit BOA Fit System – und stellt sich damit neu auf für eine patientenindividuellere Versorgung bei Gonarthrose. Erhältlich ist die medi Smartfit OA ab sofort.
Mit der medi Smartfit OA bringt der Medizinprodukte-Hersteller medi eine neuartige Orthese auf den Markt, die die konservative und prä- sowie postoperative Gonarthrose-Therapie von Patient:innen wirkungsvoll unterstützt – und gleichzeitig die Adhärenz steigert.
Effektive Entlastung, individuelle Einstellbarkeit und ideale Passform mit der medi Smartfit OA
- Highlight ist das bidirektionale BOA Fit System, ein praktischer Drehmechanismus, mit dem die Orthese mühelos und millimetergenau angepasst werden kann. Festziehen und Lockern ist bequem auch unter der Kleidung möglich und macht die medi Smartfit OA ideal für das Tragen im Alltag.
- Das innovative Tec-Knit-Gestrick mit extradünnen Funktionszonen an der Kniekehle und der Patella sowie das nahtlose Strickdesign bieten eine perfekte Passform. Dabei sorgt das Gestrick mit moderater Kompression für eine bessere Propriozeption. Die medi Smartfit OA trägt sich somit wie eine Bandage, wirkt aber wie eine Orthese.
- Das 3-Punkt-Prinzip entlastet das Kniegelenk effektiv. Dabei sorgen die großflächigen Platten an Ober- und Unterschenkel für eine optimale Druckverteilung.
- Aufgrund des schlanken Designs durch die integrierte Drahtführung kann die Orthese unauffällig unter der Kleidung getragen werden.
- Weitere Features: vertikale Dehnungsrippen für eine optimale Passform sowie das Haftband mit Silikon-Punktbeschichtung für sicheren Halt bei vollem Bewegungsumfang. Als Anziehhilfe fungieren innen liegende Fingerlaschen für besonders bequemes Anlegen.
Lösung für mehr Lebensqualität
Die medi Smartfit OA ist geeignet bei allen Indikationen, die eine Entlastung eines Kompartiments nach 3-Punkt-Entlastungsprinzip, eine zusätzliche physiologische Führung und gegebenenfalls eine Bewegungseinschränkung des Kniegelenks benötigen, zum Beispiel:
- bei unilateraler Kniegelenkarthrose,
- nach Knorpelchirurgie oder Knorpelaufbau,
- nach Meniskuseingriffen.
Dann kann die Entlastung des Kniegelenks für eine Reduzierung der Schmerzen sorgen und die Mobilität von Patient:innen unterstützen. Die Varus- / Valgus-Entlastung ist dabei individuell einstellbar: Möglich ist eine Limitierung in Extension von minus 5 bis 45 Grad und in Flexion von 0 bis 120 Grad.
Wirksame Entlastung bei Kniearthrose – die Vielfalt von medi
Das patientenindividuelle Sortiment bei Gonarthrose von medi umfasst weitere indikationsspezifische Produkte: Die Softorthese medi Soft OA light ist durch ihre Schlupf-Wickel-Konstruktion einfach in der Handhabung und eignet sich durch den komfortablen Einstieg für weniger mobile Patient:innen. Die 4-Punkt-Hartrahmenorthese M.4s OA comfort sorgt für hohe Stabilität, um einem seitlichen Ausbrechen des Beins in eine schmerzhafte Fehlstellung entgegenzuwirken. Des Weiteren kann die orthopädische Einlage igli OA durch Kraftumlenkung den Druck im Kniegelenk reduzieren.
Die Verordnung medizinischer Hilfsmittel – wie Knieorthesen – ist frei von Budgets und Richtgrößen. Die Broschüre zum medi Gonarthrose-Sortiment und weitere Informationen für Ärzt:innen gibt es im medi Kundencenter, Telefon 0921 912-977, E-Mail arzt@medi.de. Fachinformationen für den Sanitätsfachhandel können unter Telefon 0921 912-333, E-Mail auftragsservice@medi.de angefordert werden.
Zweckbestimmungen: medi® Smartfit OA, medi® Soft OA light: Knieorthese zur Entlastung l M.4®s OA comfort: Rahmenorthese zur Entlastung und Stabilisierung des Kniegelenks l Zwecksetzung igli OA: medi Einlagenrohlinge zur Abgabe an die versorgenden Fachkreise für die Erstellung von Sonderanfertigungen zur indikationsgerechten Versorgung von Fußdeformitäten.
medi – ich fühl mich besser. Für das Unternehmen medi leisten am Standort Bayreuth rund 1.800 Mitarbeiter:innen (weltweit rund 3.000) einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Das Ziel ist es, Anwender:innen und Patient:innen maximale Therapieerfolge im medizinischen Bereich (medi Medical) und darüber hinaus ein einzigartiges Körpergefühl im Sport- und Fashion-Segment (CEP und ITEM m6) zu ermöglichen. Die Leistungspalette von medi Medical umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung, orthopädische Einlagen und digitale Gesundheitslösungen. Zudem fließt die langjährige Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie auch in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten mit ein. Der Grundstein für das international erfolgreiche Unternehmen wurde 1951 in Bayreuth gelegt. Heute liefert medi mit einem Netzwerk aus Distributoren sowie eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt. www.medi.de, www.item-m6.com, www.cepsports.com
Ansprechpartner

Janine Lenhart
0921 912-28190921 912-8772
j.lenhart@medi.de
Kein Journalist?
Bei allgemeinen Anfragen zu medi und zu unseren Produkten kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr einfacher Kontakt zu uns
Downloadmaterial
Zugehörige Dateien
Mediathek

Neu im Gonarthrose-Sortiment: die Knieorthese medi Smartfit OA. Durch das dünne Gestrick, das geringe Gewicht sowie die moderate Kompression trägt sie sich wie eine Bandage, wirkt aber wie eine Orthese. (Bilder: © www.medi.de)

Neu im Gonarthrose-Sortiment: die Knieorthese medi Smartfit OA. Durch das dünne Gestrick, das geringe Gewicht sowie die moderate Kompression trägt sie sich wie eine Bandage, wirkt aber wie eine Orthese. (Bilder: © www.medi.de)

Die medi Smartfit OA kommt bei allen Indikationen zum Einsatz, die eine Entlastung eines Kompartiments nach 3-Punkt-Entlastunsprinzip, eine zusätzliche physiologische Führung und gegebenenfalls eine Bewegungseinschränkung des Kniegelenks benötigen. (Bild: © www.medi.de)

Durch den praktischen Drehmechanismus des BOA Fit Systems kann die Orthese mühelos und millimetergenau angepasst werden. (Bild: © www.medi.de)

Ergänzend zur neuen medi Smartfit OA gibt es mit der medi Soft OA light, der Hartrahmenorthese M.4s OA comfort und der orthopädischen Einlage Igli OA weitere Versorgungen von medi für eine patientenindividuelle Therapie bei Gonarthrose. (Bilder: © www.medi.de)

Ergänzend zur neuen medi Smartfit OA gibt es mit der medi Soft OA light, der Hartrahmenorthese M.4s OA comfort und der orthopädischen Einlage Igli OA weitere Versorgungen von medi für eine patientenindividuelle Therapie bei Gonarthrose. (Bilder: © www.medi.de)

Ergänzend zur neuen medi Smartfit OA gibt es mit der medi Soft OA light, der Hartrahmenorthese M.4s OA comfort und der orthopädischen Einlage Igli OA weitere Versorgungen von medi für eine patientenindividuelle Therapie bei Gonarthrose. (Bilder: © www.medi.de)
Verwandte Links
- www.medi.de/produkte/smartfit-oa
- www.medi.de/produkte/orthesen/knieorthesen
- www.medi.de/diagnose-therapie/knieschmerzen
- www.medi.de/diagnose-therapie/arthrose
- www.medi.de/diagnose-therapie/arthrose/uebungen-kniearthrose
- www.medi.de/therapiekonzepte/gonarthrose
- www.medi.de/diagnose-therapie/knieschmerzen/anatomie-knie
- www.medi.biz/igli-oa
Das könnte Sie auch interessieren
Spitzensport verlangt dem Körper alles ab – und manchmal auch Geduld und viel Disziplin im Rehabilitationsprozess. Im Januar 2025 zog sich Judoka und ...
Sofortiger Schutz und Stabilität bei schlankem Design und hohem Komfort – mit der neuen medi Ankle RTS („Return To Sport“) können alle Patient:innen ...