Internist: Facharzt der inneren Medizin
Die innere Medizin ist speziell mit der Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen folgender Körpersysteme vertraut:
- Gefäßsystem (Angiologie)
- Knochengerüst und Bindegewebe (Rheumatologie)
- Stoffwechsel und Hormone (Endokrinologie / Diabetologie)
- Verdauungsorgane (Gastroenterologie)
- Blut und blutbildende Organe (Hämatologie / Onkologie)
- Herz und Kreislauf (Kardiologie)
- Niere und ableitende Harnwege (Nephrologie)
- Atmungsorgane (Pneumologie)
Der Arzt stellt die Diagnose und entscheidet über die Therapie. Bei Notwendigkeit kann er medizinische Hilfsmittel (z. B. von medi) verordnen. Im medizinischen Fachhandel wird der Patient von geschultem Personal vermessen und erhält sein medizinisches Hilfsmittel für seine individuellen Bedürfnisse.
Hier geht's zur unabhängigen Arztsuche der Stiftung Gesundheit.
Arztsuche
Mit der unabhängigen Arztsuche der Stiftung Gesundheit finden Sie einen medizinischen Spezialisten in Ihrer Nähe.