Auch in Zeiten von Corona stellt der medizinische Fachhandel die Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger sicher. Dazu zählen auch ...
medi hat die Pelotte bei der Rückenorthese Lumbamed plus optimiert. Die neue Vario-Flex Pelotte 2.0 bietet jetzt eine optimierte Passform und einen höheren Tragekomfort.
Im Lieferumfang der Rückenorthese Lumbamed plus sind eine Massage-Pelotte sowie ein Pelottenbezug enthalten. Die Orthese kann optional nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten per Klettverschluss damit ausgestattet werden. Die Anordnung der Noppen sowie deren unterschiedlichen Härtegrade sind optimal auf die Muskel- und Sehnenstrukturen abgestimmt und massieren effektiv die verspannten Bereiche.
Neu: Durch den dynamischen, verschlankten Schnitt und die anatomische Vorformung schmiegt sich die leichte, flexible Pelotte optimal der Lendenwirbelsäule an. Mit 130 Prozent mehr Durchlassfläche sorgen jetzt die vergrößerten Luftlöcher für mehr Luftaustausch und ein verbessertes Klimamanagement. Der neue abnehmbare, waschbare Textilbezug der Pelotte ist dünner und weicher. Er bietet so einen höheren Tragekomfort auf der Haut. Jetzt wird dieser passend zur Bandage Lumbamed plus in der Farbe Grau geliefert. Die neue Farbgebung der Pelotte ist grau / magenta.
Informationsmaterial für Ärzte zur Therapie mit Rückenorthesen gibt es im medi Kundencenter, Telefon 0921 912-977, E-Mail arzt@medi.de. Fachinformationen für den Sanitätsfachhandel sind unter Telefon 0921 912-333, E-Mail auftragsservice@medi.de erhältlich.
medi – ich fühl mich besser. Für das Unternehmen medi leisten weltweit rund 3.000 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Das Ziel ist es, Anwendern und Patienten maximale Therapieerfolge im medizinischen Bereich (medi Medical) und darüber hinaus ein einzigartiges Körpergefühl im Sport- und Fashion-Segment (CEP und ITEM m6) zu ermöglichen. Die Leistungspalette von medi Medical umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung und orthopädische Einlagen. Zudem fließt die langjährige Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie auch in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten mit ein. Der Grundstein für das international erfolgreiche Unternehmen wurde 1951 in Bayreuth gelegt. Heute gilt medi als einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel und liefert mit einem Netzwerk aus Distributeuren sowie eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt. www.medi.de, www.item-m6.com, www.cepsports.com
Ansprechpartner

Anke Kerner
0921 912-11380921 912-8138
a.kerner@medi.de
Kein Journalist?
Bei allgemeinen Anfragen zu medi und zu unseren Medical Produkten wenden Sie sich gerne an:
0921 912 750
0921 912 8192
verbraucherservice@medi.de
Downloadmaterial
Zugehörige Dateien
Mediathek

Ab Februar 2021 ist die Rückenorthesen Lumbamed plus mit einer optimierten Pelotte erhältlich: Sie bietet eine höhere Luftdurchlässigkeit, ist dynamischer geschnitten und hat einen neuen,
weicheren und dünnen Textilbezug. Bild: © www.medi.de

Ab Februar 2021 ist die Rückenorthesen Lumbamed plus mit einer optimierten Pelotte erhältlich: Sie bietet eine höhere Luftdurchlässigkeit, ist dynamischer geschnitten und hat einen neuen,
weicheren und dünnen Textilbezug. Bild: © www.medi.de

Durch den dynamischen Schnitt und die anatomische Vorformung schmiegt sich die Pelotte optimal der Lendenwirbelsäule an. Bild: © www.medi.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem medi Rehab one hat der Hersteller medi einen medizinischen Kompressionsstrumpf speziell zur Vermeidung und Reduktion von posttraumatischen und ...
medi wurde mit dem iF DESIGN AWARD 2020 in der Kategorie „Produkt“ ausgezeichnet. Prämiert wurde die E⁺motion Bandagen Kollektion mit Produkten für ...