Venenpatienten profitieren von regelmäßig gepflegter Haut und gepflegten Füßen: Die Haut bleibt geschmeidig, widerstandsfähiger und ihre Barrierefunktion gegen äußere Einflüsse wird gestärkt. Dabei unterstützt die medi Hautpflege: Das Gel medi day kühlt mit den Wirkstoffen der Rosskastanie, medi night pflegt mit regenerierender Hamamelis und das Spray medi fresh erfrischt mit Menthol. Das Institut Dermatest® bewertete die Produkte sowie die Klebelotion medi fix zur Befestigung von Kompressionsstrümpfen nach dermatologischer Überprüfung durch eine Epikutantestung* mit „sehr gut“. Das bedeutet: Die medi Pflege eignet sich auch für Anwender mit sehr empfindlicher, anspruchsvoller Haut. Das neue Produktdesign mit der unterschiedlichen Farbgebung in Rot, Gelb, Grün und Türkis sorgt jetzt für mehr Übersicht und Unterscheidbarkeit auf den ersten Blick.
Ergänzt wird das medi Pflegeprogramm durch den Pflege-Schaum medi soft und das Handwaschmittel medi clean für Kompressionsstrümpfe.
Thema Hautpflege: Mehrwert für den Kunden und den Handel
Mit der Beratungsleistung zur Hautpflege bietet der Fachhandel allen Kompressionsstrumpfträgern einen spürbaren Mehrwert und bringt den Freiverkauf in Schwung. Eine gepflegte, entspannte Haut sorgt für mehr Wohlbefinden und die Kompressionsstrümpfe lassen sich komfortabler anziehen. Dies sorgt auch dafür, dass Patienten ihre Kompressionsstrümpfe gerne tragen. Zudem können die Kunden auf ein hochwertiges Produkt vertrauen, das dermatologisch überprüft und bestens bewertet wurde.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit: medi Service-Center (Telefon 0921 912-111, E-Mail auftragsservice@medi.de). Surftipp: www.medi.de/fachhandel
Zum Hintergrund: Der Epikutantest (Patch-Test) ist der Nachweis einer primären Reizwirkung bzw. einer Kontaktallergie (durch Provokation allergischer Hautreaktionen bei bereits sensibilisierten Probanden). Die Testsubstanzen werden in geeigneten Konzentrationen okklusiv auf die Haut aufgetragen. Der epikutane Kontakt mit dem Testprodukt ist somit örtlich und zeitlich begrenzt und wird durch die Okklusionsbedingungen intensiviert, sodass die Penetration der Testsubstanzen begünstigt wird. Nach 24, 48 und 72 Stunden wird die Haut dermatologisch untersucht. (Quelle: www.dermatest.de, letzter Zugriff: 30.01.2019).
medi – ich fühl mich besser. Das Unternehmen medi ist mit Produkten und Versorgungskonzepten einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel. Weltweit leisten rund 2.600 Mitarbeiter einen maßgeblichen Beitrag, dass Menschen sich besser fühlen. Die Leistungspalette umfasst medizinische Kompressionsstrümpfe, adaptive Kompressionsversorgungen, Bandagen, Orthesen, Thromboseprophylaxestrümpfe, Kompressionsbekleidung und Schuh-Einlagen. Darüber hinaus fließen mehr als 65 Jahre Erfahrung im Bereich der Kompressionstechnologie in die Entwicklung von Sport- und Fashion-Produkten der Marken CEP und ITEM m6. Das Unternehmen liefert mit einem weltweiten Netzwerk aus Distributeuren und eigenen Niederlassungen in über 90 Länder der Welt. www.medi.de, www.item-m6.com, www.cepsports.com